Psych In Bloom Festival Warm Up Show im Zinsholz Ostfildern

Valtava

Valtava ist eine Indie/ Noise/ Psychedelic-Band aus Stuttgart, bestehend aus Alexandra, Jannick und João. Die drei Musiker musizieren seit Jahren in unterschiedlichen Konstellationen gemeinsam und gründeten 2020 das Trio Valtava. Live überrascht die Band immer wieder aufs Neue durch Experimente, sodass kein Konzert wie das vorherige ist. Auf dem Psych in Bloom spielt die Band eine Show als Duo, bei der wir uns auf laute, lärmige, rhythmische und improvisierte Musik gefasst machen dürfen!

 

Harrga

Harrga ist die 2017 in Bristol gegründete Band von Miguel Prado (Nzʉmbe) und Dali de Saint Paul (EP/64, Viridian Ensemble, The Sound Cupboard,DSC). Im Mai 2019 veröffentlichten sie Héroïques Animaux de la Misère auf Avon Terror Corps, zu Ehren derer, die die Grenzen verbrennen & unauslöschliche Spuren hinterlassen: Harrga bedeutet im marokkanischen Darija-Dialekt Verbrennung und bezieht sich auf den Begriff Harragas, der Migranten bezeichnet, die ihre Ausweispapiere verbrennen und in Europa Asyl suchen. Das Album ist explizit als Hommage an diese Asylsuchenden angelegt, mit einer rasenden Dringlichkeit, die dem Hörer eine bequeme Position verweigert, mit einer Intensität, die die Kombination aus politischer und klanglicher Radikalität verdeutlicht, mit der das Duo agiert. Im Mai 2020 veröffentlichten Harrga das Stück “Femmes d’Intérieur”, das sich mit häuslichem Missbrauch befasst und gleichzeitig Aspekte der Weiblichkeit erkundet.

 

Gnod

Seit ihren Anfängen ist die musikalische Entwicklung Gnods von ständiger Fluktuation geprägt, die aus dem unaufhörlichen Bedürfnis resultiert, neue Klangwelten zu entdecken. Angefangen als schamanisches Drone-Ensemble, das zeitweise bis zu 15 Mitglieder auf die Bühne brachte, haben diese frühen Rituale die Kernideale geprägt, die die Gruppe in den Jahren ihrer Aktivität definiert haben: Gemeinschaft und Trance-induzierende Wiederholungen. In einer Diskografie, die Dutzende von CD-Rs, Kassetten und Vinyls für Labels wie Rocket Recordings, Trensmat, Krokodilo (Blackest Ever Black) und ihr eigenes Tesla Tapes-Imprint umfasst, hat das rastlose und doch organische Bedürfnis, ihre Musik in neue Gefilde zu mutieren, Kritiker dazu gebracht, nach vergleichbaren Prüfsteinen zu kramen. So unterschiedliche Acts wie Hawkwind, Popul Vuh, Pan Sonic, Sunburned Hand of the Man und Pharaoh Sanders wurden herangezogen, um das Schaffen der Band zu beschreiben, die historisch gesehen nie ein Genre nachgeahmt hat, sondern mit jeder Platte ihren eigenen, einzigartigen Platz in der wirklich unabhängigen Musik einnahm. Es ist genau die gleiche Hingabe an die Live-Arena, die Gnod zu einer der meist gefeierten Live-Bands in Großbritannien gemacht hat und ihnen mehrere Touren und Festivalauftritte in ganz Europa sicherte. In diesen Zeiten, in denen Reunions mit dem Geld der glorreichen Tage bezahlt werden und Bands einfach ihr aufgenommenes Material live perfekt aufwärmen, ist Gnod eine starke und willkommene Anomalie. Die aktuelle Live-Inkarnation der Band, die bereits auf das gerade erst veröffentlichte und von allen Seiten gefeierte Epos “Infinity Machines” zurückblicken kann, zeichnet sich durch eine erdrückende, katastrophale neue Protestmusik aus, die mit ihrer Ernsthaftigkeit zu den Waffen ruft und Camerons Austeritäts-Britannien eine bedeutungsvolle Trotzreaktion entgegensetzt. Gnod haben sich mit einer neuen, euphorischen und nihilistischen Schärfe aufgeladen, die zum spirituellen Zentrum der Gruppe wird, ihr Publikum einschließt und respektiert, sich aber niemals dessen Erwartungen beugt. Stattdessen bieten Gnod ein Tor zu einem akustischen schwarzen Loch und mit fester Führung die Möglichkeit, mit Kopf und Körper in einen kraftvollen neuen psychedelischen Mahlstrom voller Möglichkeiten einzutauchen.

 

15€

 

Einlass 19.30 Uhr

Beginn 20.00 Uhr

Organisiert von
Florian aus Stuttgart
Do. 25.05.2023 von 19:30 bis 23:30 Uhr
1 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.