Sam Greenfield, der in New York lebende Saxophonist mit Kultstatus im Internet, ist Entertainer und kreativer Wirbelwind in einer Person. Mit seinem in diesem Jahr veröffentlichten, neuesten Werk „Worst of Sam Greenfield“ nimmt er sich selbst auf die Schippe – liefert aber musikalisch auf höchstem Niveau ab. Zwischen Funk, Jazz, Wahnsinn und Virtuosität zeigt er, wie viel Spaß und Freiheit in instrumentalem Storytelling stecken können. Verrückt, virtuos, super groovy und absolut sehenswert.
Über die letzten Monate baute sich Greenfield auch hierzulande eine treue Fangemeinde auf und fasziniert mit unwiderstehlichen Grooves, verrückter Energie, virtuos gespielten Instrumenten und seiner ansteckend sympathischen Persönlichkeit. Dass sich Sam selbst nicht sehr ernst nimmt, beweisen die Titel seiner Platten: Das Spektrum reicht von "Sam Greenfield Sucks", über "Sam Greenfield Rules", bis zu dem aktuellen"Worst Of Sam Greenfield" und anstatt eine sich selbst beweihräuchernde Biographie auf seine Hompage zu packen, schreibt er lieber: "I love playing saxophone, writing music, hanging out with animals and finding new ways to prepare tofu. Check out my music!"
Als kreativer Geist und umtriebiger Musiker können sich auch seine Kooperationen mit anderen Künstlern sehen lassen: Ed Sheeran, Mariah Carey und Queen Latifah baten den Mann ins Studio, Cory Wong, Vulfpeck und Thank You Scientists setzten auf seine Unterstützung auf der Bühne.
Keine Frage, Sam Greenfield ist einer der aufregendsten Musiker unserer Zeit und von Tour zu Tour festigt er seinen Ruf des brillianten Players und positiv verrückten Entertainers.
Ein "must see" für alle Funkateers da draußen!