Gesammelt um jeden Preis!

Warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehen. 

Provenienzforschung und Restitution kann man nicht ausstellen?! Wir tun es trotzdem! Die Ausstellung handelt von NS-Raub, Recht und Rückgabe. Sie stellt die Erforschung des Erwerbs und der Herkunft von Dingen im Museum vor und geht deren Verbleibsgeschichten bis heute nach. Erstmals werden die komplexen Abläufe der NS-Provenienzforschung und Restitution in Österreich einer breiten Öffentlichkeit in einer Ausstellung gezeigt. Im Zentrum steht die umfangreiche Sammlung Mautner, die vom Volkskundemuseum Wien an die rechtmäßigen Eigentümer*innen zurückgegeben wurde.

 

Eintritt € 8,-

Senior*innen, Ö1 Club, Ö1 intro, Vienna City Card / Wien-Karte, CLUB WIEN, ÖIF, JosefstädterKarte (Theater in der Josefstadt)   € 6,-

Studierende und Lehrlinge (19 bis 27 Jahre), Arbeitslose, Menschen mit besonderen Bedürfnissen  € 4,-

Führung € 4,00

 

Organisiert von
Do. 23.11.2023 von 16:30 bis 18:30 Uhr
Volkskundemuseum Wien Laudongasse 15-19 1080 Wien
Österreichisches Museum für Volkskunde, Laudongasse 15-19, Wien, Österreich
3 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.