Wie würde Bach klingen, wenn er Jazz gespielt hätte? Schinkel nutzt als Vorlage Stücke aus Loussiers 1959 erschienenem Erfolgsalbum ‚Play Bach‘ und schafft eine eigene, zeitgemäße Jazz-Interpretation. Künstler verwendet die monumentalen Melodien der Präludien und Fugen aus dem Wohltemperierten Klavier sowie die Toccata von Johann Sebastian Bach, bricht sie auf, erweitert die Einzelteile um eigene Elemente und fügt sie neu zusammen.
Ich bin mal gespannt, wie das klingt und möchte gerne hin. Die Stücke von Loussiers in einer anderen Interpretation:
https://www.youtube.com/watch?v=JCRbtwJIXlE
Der Einlass ist um 19:00, das Konzert fängt um 19:30 an. Ich werde früh vor Ort sein, um Platz zu sichern, aber bitte kommt auch gegen 19:00, so dass ich nicht alleine 20 Plätze blockiere.
Konzert ist auf Spendenbasis. Das Geld wird für Nepalhilfe gespendet.
Ich bin kein Veranstalter und übernehme keinerlei Verantwortung. :)
Thema Parken: am besten am Freibad, Margaretenstr. Dort ist ein öffentlicher Parkplatz, leider kostenpflichtig. Man kann auf gut Glück in den umliegenden Straßen parken. Es klappt meistens. Friesdorfer haben großes Herz, aber wenig Geduld mit Falschparkern!