Die freien Plätze beziehen sich immer auf die, bei Interesse - noch zu überprüfende Verfügbarkeit von Karten - im näheren Bereich, der bereits gekauften Karten!
Christiane und ich haben folgende Plätze: Reihe 6, Platz 5+6
Da wird schon fleißig reserviert!
Inspiriert vom Leben des Dichters André Chénier zur Zeit der Französischen Revolution, schildert Giordanos Oper mit dem Libretto von Luigi Illica detailgetreu die Geschichte des Protagonisten, seine Liebe zu Maddalena di Coigny, seine Verhaftung als Konterrevolutionär und ihre letzten Stunden.
Andrea Chénier ist die berühmteste Oper des italienischen Komponisten Umberto Giordano aus dem späten 19. Jahrhundert. Sein Streben nach Naturalismus resultierte in der Einbeziehung von Revolutionsliedern wie "Carmagnole" oder 'ça ira' und kontrastierenden Tänzen aus dem 18. Jahrhundert sowie pastorale Musik. Dem gegenüber stehen die schönen lyrischen Melodien, für die die Oper berühmt ist - Chéniers "Improvviso", Gérards "Nemico della patria", Maddalenas "La mamma morta" und das Schlussduett "Vicino a te". Der Chor, der das Volk in seinen verschiedenen Erscheinungsformen repräsentiert, spielt eine größere Rolle als üblich; der revolutionäre Eifer in einigen seiner Stücke trägt wesentlich zum Verismo-Charakter des Werks bei. Die Produktion des Teatro Comunale di Bologna aus dem Jahr 2022 wird von der ukrainischen Musikdirektorin Oksana Lyniv geleitet und von Pier Francesco Maestrini authentisch inszeniert.
https://opera-guide.ch/operas/andrea+chenier/synopsis/de/
https://www.haydnkino.at/Cinema/Movie?filmId=2618 mit Trailer
Kartenpreis. € 26,00