Wilhelm-Busch-Museum: Charlie Hebdo – Zehn Jahre nach „Je suis Charlie“

Ich würde gerne mit euch ins Wilhelm-Busch-Museum zur Eröffnung der "Künstlerischen Intervention Charlie Hebdo – Zehn Jahre nach „Je suis Charlie“" gehen. Weitere Details dazu auf der Webseite. Kurzfassung:

 

"""Am 07. Januar 2015 wurden bei einem Terroranschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zwölf Menschen ermordet. In Kooperation mit vier weiteren Museen erinnern wir nun mit einer künstlerischen Intervention an das Ereignis und werfen Fragen zur Kunstfreiheit auf."""

 

Ich würde so gegen 16:00 hingehen (wer es erst so früh nicht schafft, kann ja ggf. später dazu stoßen, das Museum hat an dem Tag bis 19 Uhr auf!), um dann noch eine Lesung mitzunehmen:

 

"""Um 17 Uhr startet zur Künstlerischen Intervention Charlie Hebdo – Zehn Jahre nach „Je suis Charlie“ in unseren Ausstellungsräumen eine besondere Lesung mit Bühnenpoetin Antonia Josefa und Autor Kersten Flenter. Dabei beleuchten die beiden in ihrer Lesung die Freiheit der Kunst von unterschiedlichen Seiten. Illustratorin Emma Harkämper verwandelt dabei per Live Sketching Texte in Bilder. Performt wird an unterschiedlichen Punkten der Künstlerischen Intervention im Haus."""

 

 

 

Organisiert von
ThorstenL aus Hannover
Di. 07.01.2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr
Vor dem Haupteingang – oder drinnen im Eingangsbereich, falls es gerade regnet
Wilhelm-Busch-Museum, Georgengarten, Nord, Deutschland
6 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.