Pension Schöller - Lastkrafttheater 2025

Und warum? Weil ein zutiefst frustrierter Major a.D., eine erfahrene Großwildjägerin, ein fanatischer Schauspielschüler und eine wissbegierige Schriftstellerin durchaus den Eindruck erwecken, ein wenig verrückt zu sein. Ladislaus ahnt jedoch nicht, dass seine neuen Bekannten keineswegs in der Pension eingesperrt sind, sondern dass sie tags darauf fröhlich vor seiner Tür stehen und die Geschichte damit eine unerwartete Wendung nimmt. So wird eine Abfolge von kuriosen Verwechslungen und Missverständnissen in Gang gesetzt. Ein klassisch-zeitloses Verwirrspiel um ein hochaktuelles Thema: Wer oder was ist eigentlich normal?! Ein Komödienklassiker, der in neuem Gewand das Zwerchfell des Publikums nicht verschonen wird. 
Erleben Sie das Spektakel, erfreuen Sie sich an regionalen Schmankerln und nehmen Sie am spontansten Volksfest Österreichs teil!

Sehen Sie Ihre gewohnte Umgebung in ganz neuem Licht! Treten Sie näher, treten Sie ein, lassen Sie sich vom Lastkrafttheater einen unvergesslichen Abend unter Sternen bereiten!

 

Eintritt frei - Spenden erbeten!

 

https://www.lastkrafttheater.com/#termine - mit Video

 

Liebes Publikum, sehr geehrte Damen und Herren!

Der LKW ist wieder da und rollt mit unserem gesamten Team an Board auch heuer wieder unermüdlich durch Ostösterreich, um Kultur und gute Laune zu Ihnen zu transportieren! Geladen haben wir diesmal die Königin der Komödien; mit PENSION SCHÖLLER von CARL LAUFS und WILHELM JACOBY dürfen wir Ihnen einen unterhaltsamen und hoffentlich unvergesslichen Abend bereiten.
Es freut uns sehr, dass Sie vor unserer rollenden LKW- Bühne Platz genommen haben und wir begrüßen Sie sehr, sehr herzlich! 
Heuer dürfen wir uns neben unserem wundervollen neuen Kollegen Christoph Prückner, mit Eva- Christina Binder, Bettina Soriat und Laura Oedendorfer auf ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern freuen, alles Kolleginnen, die Ihnen in diversen Rollen schon sehr ans Herz gewachsen sind. Außerdem freuen wir uns, dass auch Nicole Fendesack, die bekannte niederösterreichische Theatermacherin wieder bei uns für die Regie verantwortlich zeichnet!
Sehr verehrtes Publikum, wir dürfen nun zum dreizehnten Mal durch die Lande ziehen. Mit dem Lastkrafttheater möchten wir einen Ort der Begegnung bieten: Unterschiedliche Menschen sollen zusammenkommen und miteinander sprechen, lachen und einen entspannten Abend verleben. Dies ist in unseren herausfordernden Zeiten wichtiger denn je. Gesellschaftlicher Austausch ist der Schlüssel für ein friedliches Miteinander und Kultur kann dies schaffen, davon sind wir überzeugt.

Organisiert von
Mo. 19.05.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
14 Teilnehmer (1 Platz frei)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.