DON GIOVANNI an der UdK

Vom 5. bis 9  Juli spielen die Studierenden der UdK Mozarts Don Giovanni:

 

DON GIOVANNI – Oper

Eine Produktion des Studiengangs Gesang/Musiktheater in Kooperation mit den Studiengängen Bühnenbild und Kostümbild sowie dem Symphonieorchester der UdK Berlin

 

Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart

Libretto von Lorenzo Da Ponte

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Don Giovanni als Mittelpunkt, als Sonne - die Menschen, die ihm begegnen, umkreisen ihn und projizieren ihre eigenen Vorstellungen in ihn hinein. Dieser Casanova hat also keine Chance - keinen Grund, den ihm zufliegenden Herzen zu entkommen. Jedoch werden die letzten drei Tage seines Lebens vom Tod des Komturs, den er tötete, überschattet. Die letzten Versuche, seinem Ruf gerecht zu werden, scheitern auf tragisch komische Art.

Don Giovanni“ – Verführer, Vergewaltiger oder „just a guy“? Regisseur Lars Franke, Dirigent Errico Fresis und die Gesangs-, Bühnenbild- und Kostümbildstudierenden der UdK Berlin befragen Mozart/da Pontes Version des Don Juan-Stoffes danach, welche Beziehungen von Männern und Frauen hier dargestellt werden. Männliche, manische Bindungsangst nutzt Erlösungsphantasien aus, die davon träumen, die Einzige und Erste zu sein. Weibliche Schuldgefühle und der Wunsch nach Autonomie werden zum Auslöser für Zerwürfnisse und Beziehungsstreits. Hier stehen Männer- und Frauenrollen auf dem Prüfstand und feudale Zeiten erscheinen erschreckend aktuell.

 

Es ist freie Platzwahl. Infos und Karten für € 13,70 + € 2,- Gebühr gibt es unter:

https://www.udk-berlin.de/veranstaltung/don-giovanni/

 

Organisiert von
Andreas aus Berlin
Morgen von 19:00 bis 21:30 Uhr
10 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.