Musikfestspiele Potsdam: Open Air

Update 6.6.:

Neben den beiden gekauften habe ich noch 2 Freikarten. Ich erhöhe daher die Anzahl auf 4 Personen. Somit kostet jede Karte nur € 20,-. Wir sitzen dann jeweils zu zweit zusammen. 

 

Ein weiteres Konzert im Rahmen der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. Das Ensemble und die Solist:innen unter der Leitung von Dorothee Oberlinger versprechen höchste Qualität:

 

Italienische Reise

Barock auf Hochtouren:

Italienische Nacht in Potsdams Mitte

Italien, das Sehnsuchtsziel aller Grand-Touristen, liegt in Potsdam quasi vor der Haustür, so allgegenwärtig hat es das Bild der Stadt geprägt. Ihr Herzstück ließ Friedrich II. im Stil einer italienischen Piazza umgestalten: mit Renaissance- Rathaus à la Palladio und dem Palast Barberini in römischem Barock, auch ein »antiker« Obelisk wurde nicht vergessen. Der Alte Markt ist somit für eine italienische Nacht bestens gerüstet. Fehlt nur noch die Musik …

Auf eine Traumreise durch »das Land, wo die Zitronen blühn« will die illustre Musikerschar um die vielfach preisgekrönte Königin der Blockflöte Dorothee Oberlinger Sie entführen. Mit von der Partie sind mit Avi Avital einer der weltbesten Mandolinvirtuosen und mit Giulia Semenzato eine Starsopranistin der jungen Generation. Evgeni Sviridov dürfte den Festspiel-Fans als Konzertmeister des Ensemble 1700 und exzellenter Violinsolist ohnehin in bester Erinnerung sein. Zusammen bereisen sie die Musikzentren des italienischen Barock von Venedig über Rom bis Neapel und schütten ein ganzes Füllhorn musikalischer Schätze aus: mit virtuosen Concerti und funkelnden Bravourarien, melancholischem Melos und leichtfüßiger Tanzlust. Italien in Reinkultur, zu genießen in einer Juninacht mit Vino und weiteren italienischen Köstlichkeiten.

Programm

Antonio Vivaldi

»La tempesta di mare« & andere virtuose Solokonzerte für Violine, Flautino & Mandoline 

Arien aus dem Oratorium »Juditha triumphans« & der Oper »Griselda«

Venezianische Volkslieder

 

Georg Friedrich Händel

Ouvertüre & Arien aus dem Oratorium »Il trionfo del tempo e del disinganno« (Rom 1707)

 

Johann Adolf Hasse

Arie aus der Oper »Achille in Sciro« (Neapel 1759)

 

Alessandro Scarlatti

Sinfonia aus »Clori, Dorino e Amore«

Arie aus »Il Giardino d’Amore«

 

Francesco Geminiani

Concerto Grosso »La Follia« nach Arcangelo Corelli

 

Mitwirkende

Giulia Semenzato   Sopran

Avi Avital   Mandoline

Evgeni Sviridov   Violine

Dorothee Oberlinger   Blockflöte, Leitung & Moderation

ENSEMBLE 1700

 

Ich habe 2 Karten für jeweils € 40,- für sehr gute Plätze.  Weitere Interessierte müssten sich selbst eine Karte buchen - noch gibt es einige. 

https://www.musikfestspiele-potsdam.de/programm/kalender/veranstaltung/italienische-reise.html

 


 

Organisiert von
Andreas aus Berlin
Sa. 14.06.2025 von 21:00 bis 23:00 Uhr
4 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.