Ein Nigun (Mehrzahl Nigunim) ist ein Lied ohne Worte, das auf Silben gesungen wird (ähnlich dem deutschen „lalala“).
Nigunim kommen ursprünglich aus dem Chassidismus und sind teilweise mehrere hundert Jahre alt. Ursprünglich in einem spirituellen Kontext entstanden, werden sie aber auch ohne diesen gesungen und erlebt.
Nigunim lassen eine große emotionale Bandbreite Klang werden – von zart bis wild, von traurig bis ausgelassen, von innig bis überschäumend.
Nigunim lernt man durch Hören und Nachsingen. Sie werden einstimmig (unisono) gesungen. Vorerfahrungen und Notenkenntnisse sind nicht notwendig.
Ich kann absolut nicht singen, dennoch finde ich das Singen sehr schön und befrieiend und zum leidwesen meiner Familie tue ich das doch. Mestens traue ich mich in einer Gruppe zu singen, hier ist die Schwelle noch niedriger - es gibt nicht mal einen Text!
Das ganze klingt ungefähr so:
https://www.youtube.com/watch?v=JZfLr4gFb84
Ich freue mich auf einem schönen und entspannenden Singerlebnis!