https://shop.wienmuseum.at/de/tickets/ticket-locations/pratermuseum
https://www.wienmuseum.at/standorte
Kaum ein Vergnügungspark ist so stark mit der Identität einer Stadt verbunden wie der Wurstelprater mit Wien. Seiner über 250-jährigen Geschichte und seiner bunten Gegenwart widmet sich das Pratermuseum an einem neuen, zentralen Standort, gleich beim Wiener Riesenrad.
Die Erzählung der Geschichte des Praters startet im Foyer mit einem monumentalen Panoramabild des Vergnügungsparks und der weitläufigen Wiesen- und Waldlandschaft des grünen Praters. In den darüberliegenden Geschossen befinden sich faszinierende historische Objekte – darunter Ringelspiel- und Kasperlfiguren, Teile einer Grottenbahn oder frühe Spielautomaten.
Pläne, Modelle, Fotos, Eintrittskarten, Programmhefte und Plakate ergänzen die Präsentation.
Das Pratermuseum versteht sich auch als Ort der Begegnung. Das Foyer, das für Veranstaltungen genutzt werden kann, ist ohne Eintritt frei zugänglich und lädt ein, das Gebäude von einer Straßenseite zur anderen – vorbei am Panoramabild – zu durchqueren.
*Ermäßigt für Senior:innen, Vienna City Card, Ö1 Club, Menschen mit Behinderung, Studierende bis 27 Jahre, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener, Gruppen ab 10 Personen
Vollpreis/Erwachsen 8 ,00 €
Kinder und Jugendliche unter 19 J 0,00 €
Schüler:innen unter 19 J 0,00 €
Begleitperson ? (z.B. Vorteilsclub Wien ?) 0,00 €
Vienna City Card 6,00 €
Ö1 Club Mitglieder 6,00 €
Gruppe ab 10 Personen 6,00 €
Studierende im Rahmen einer Lehrveranstaltung 2,00 €
Freier Eintritt ? Hunger auf Kunst und Kultur, weitere an der Museumskassa 0,00 €