Lust auf einen Abend voller Lachen und Empathie?
Josef Hader ist ein österreichischer Kabarettist, Schauspieler, Autor und Filmregisseur. Er gilt als erfolgreichster Kabarettist Österreichs, der auch als Hauptdarsteller und Drehbuchautor für einige der erfolgreichsten österreichischen Filmproduktionen mitverantwortlich war und nun sein neues Programm auf die Bühne bringt.
In seinem Programm "HADER ON ICE" nutzt er Humor, um die Krisen des Lebens, insbesondere die Herausforderungen der Einsamkeit und des Alters zu beleuchten. Außerdem kritisiert er gesellschaftliche Normen und das Verhalten älterer Männer, während er gleichzeitig eine satirische Perspektive auf persönliche und soziale Themen bietet:
Immer is irgendwas. Entweder die Fiaß schlafen mir ein. Oder sie jucken. Dann krieg i wieder kaum Luft, wenn i schneller geh. Oder i hab an Schweißausbruch. Dann friert mich wieder. Das Essen schmeckt mir nimmer, der Sex ist fad, die Hosen sind z’eng. Was is das bitte? – Des muss alles dieser Klimawandel sein, oder? Temperaturen hat’s im Sommer wie in den Tropen! Dadurch gibt’s auf einmal diese riesigen Insekten: Die hat’s doch früher net geb’n! Wenn die dich stechen, kriegst
einen Dippel, der geht monatelang net weg! Wahrscheinlich san die alle gentechnisch verändert.
Und die Pflanzen.. Die werd’n jetzt auch schon deppert. Die spinnen, die Pflanzen! Die wachsen jetzt alles zua! Seit i nimmer aus’n Haus geh. Meine Theorie is, die Pflanzen woll’n die Herrschaft über den Planeten zurück. Die sind alle miteinander unterirdisch verbunden über ihre Wurzeln.
Weltweit! Die Pflanzen hab’n einen geheimen Plan.
Sie wollen die totale Zerstörung der abendländischen Kultur und des österreichischen Volks-Rock’n’ Roll. Das soll alles ersetzt werden durch äh Photosynthese.
Interessantes über das SAVOY:
Das Savoy Kino öffnete am 18. April 1958 seine Pforten. Bis zum 28. April 2000 war es das zweitgrößte Kino im schönen Düsseldorf.
Ab dem 27. September 2000 wurde es dann zum Savoy Theater, seitdem gastieren Woche für Woche zahlreiche Bühnen-Bekanntheiten an der Graf-Adolf-Straße und unterhalten das Düsseldorfer Publikum bestens.
Seit September 2006 gesellt sich im Untergeschoss das Atelier Kino dazu, das seitdem die ohnehin schon vielfältige Düsseldorfer Kinoszene um ein weiteres schönes Haus bereichert hat.
Seit dem Frühjahr 2022 verfügt das Savoy Theater über eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage. Fünf Monate im Jahr können die Zuschauer idR Shows erleben, die völlig ohne Strom aus dem Netz auskommen. Nur an gänzlich verregneten Tagen könnte es vielleicht passieren, dass man auf Strom aus dem Netz zurückgreifen muß. Das Savoy bezieht deren Netzstrom bereits seit Jahren aus Wind- und Wasserkraft sowie aus Solar Energie.
Freue mich auf nette Gesellschaft und einen Abend in der völligen Leichtigkeit des Seins.
🌷Ich behalte mir vor, die Gruppe individuell zusammenzustellen, so dass es sein kann sein, dass es nicht nach der Reihenfolge der Anmeldung geht. Das Erscheinen von Personen, die nicht auf der Teilnehmerliste stehen ist unerwünscht.
🌷Veranstaltung ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.