Sie sagt. Er sagt. (Ferdinand von Schirach)

Das Magazin Spiegel nennt ihn einen „großartigen Erzähler“, der britische Independent vergleicht ihn mit Kafka und Kleist – die Rede ist von Bestsellerautor Ferdinand von Schirach.

 

In seinem neuen Theaterstück beschäftigt er sich mit dem Dilemma, dass in Fällen von sexueller Gewalt nahezu immer Aussage gegen Aussage steht. Im Februar 2024 schaute ein Millionenpublikum die Fernsehfassung dieses Gerichtsdramas.

 

Katharina Schlüter, eine erfolgreiche TV-Moderatorin, beschuldigt ihren ehemaligen Geliebten, den Unternehmer Dr. Christian Tiede, sie vergewaltigt zu haben. Zeugen gibt es für dieses Vergehen nicht, und so dreht sich im Strafprozess alles um die Frage der Glaubwürdigkeit. Sowohl für den Angeklagten als auch für die Klägerin steht viel auf dem Spiel: Die weitere private und berufliche Zukunft sowie die Reputation hängen maßgeblich davon ab, wessen Version das Gericht bestätigen wird.

 

Das Stück zeigt, wie kompliziert eine Urteilsfindung in solchen Fällen ist und wie eng sie mit gesellschaftlichen Werten und herrschenden Vorurteilen zusammenhängt. „Was soll man denken, wenn, nach Ausschöpfung aller Beweismittel, doch nur übrigbleibt: ‘Sie sagt. Er sagt.’?”, so Ferdinand von Schirach.

 

Hinweise zum Ablauf:

  • Teilnahme anfragen
  • Meine Bestätigung abwarten
  • Erst dann das Ticket kaufen 
  • Nachricht an mich senden, dass das Ticket gekauft ist
  • Deine Anmeldung wird bestätigt

Das Stück beginnt um 20:00 Uhr, damit wir uns davor bei einem Getränk noch ganz entspannt unterhalten können, treffen wir uns 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

 

Und wie immer gilt: Wer sich anmeldet kommt bitte auch.

Organisiert von
Thilo aus Gerlingen
Mi. 25.06.2025 von 19:30 bis 22:30 Uhr
6 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.