Achtung Änderung,!!!! Vom 26.09.22 (Ergänzung Essen vom 7.10.22)
Ich habe nach Rücksprache mit dem Bürgerkomitee Leipzig e.V. eine Führung nur für unsere Gruppe reserviert und fest gebucht. Diese findet nicht erst 13 Uhr statt, sondern schon 11 Uhr, d.h. wir treffen uns dort schon 10:45 Uhr. Der Preis ist bis 15 Personen auf 60 Euro festgelegt, danach 4 Euro jede weitere. Es ist an diesem Tag nicht möglich, um 13 Uhr eine Führung vor Ort zu bekommen, nur individuell eigenständig wäre der Besuch möglich gewesen und nicht so schön.
Falls jemand zu dieser geänderten Zeit nicht kann, bitte Abmelden.
Ich werde zwecks essen mich die Tage noch melden, ggf dazu unabhängig dieser eine weitere Aktivität starten. Somit kann jeder frei entscheiden, ob er mit noch essen gehen möchte.
Das anschließende Essen ist gebucht. Weitere Infos hier: https://community.gemeinsamerleben.com/community/kunst-kultur/appointments/ZrT6Xsj7Bg4
Meldet euch da bitte zusätzlich an. Ich freue mich auf euch.
Zitat Bürgerkomitee:
wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Besuch des Museums im Stasi-Bunker bei Machern, der ehemaligen Ausweichführungsstelle des Leiters der Staatssicherheit Leipzig. Zu besichtigen sind das denkmalgeschützte Gesamtgelände mit allen erhaltenen Bauten und Anlagen, sowie der 1500 m² große original eingerichtete Bunker.
Das Museum ist nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Von Leipzig bzw. der Autobahnabfahrt Ost der A 14 müssen Sie die B6 Richtung Wurzen bis nach Machern fahren. Im Ort Machern müssen Sie an der Ampel nach links (Richtung Zentrum und Lübschützer Teiche) abbiegen. Sie fahren dann immer die Hauptstraße entlang und kommen so aus dem Ort wieder hinaus. Kurz nach der Ortsausfahrt folgen Hinweisschilder zum Museum im Stasi-Bunker und den Lübschützer Teichen. Biegen Sie links ab und nutzen Sie bitte den öffentlichen Parkplatz des Naherholungsgebietes „Lübschützer Teiche“.
Bitte beachten Sie auch, dass das Museum im Stasi-Bunker aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht barrierefrei zugänglich ist und die Temperatur im Bunker selbst max. 15 °C beträgt. Außerdem empfehlen wir sehr auf Grund der komplizierten Raum- und Lüftungssituation im Bunker noch eine Maske zu tragen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuell geltenden Corona-Schutzregeln.
Zitat Ende
Um zum Bunkergelände zu gelangen, folgt ein ca. 10 min. Fußweg durch die Gartensiedlung. Sie gehen dafür den Weg vom Parkplatz ca. 100m zurück und folgen dann den rechten der beiden nach links abgehenden Wege. Auf unserer Homepage finden Sie einen Plan mit Anfahrtsweg.
Wir besuchen einen ehemaligen sehr gut erhaltenen Stasibunker in Machern - 30km östlich von Leipzig. Dieser war sehr gut getarnt als Ferienanlage. Diese Anlage ist oft nur an 2 Tagen im Monat offen, der Bunker selbst nur mit Führung zu besichtigen (nur von 13-16Uhr). Die Kosten belaufen sich auf 5 Euro/Person.
Anreise am besten mit dem Auto, alternativ per S-Bahn Station Machern, danach ein 3km Fußmarsch Richtung Bunkeranlage. Vielleicht ist es möglich, Fahrgemeinschaften zu bilden, ich könnte ab Leipzig HBF gerne bis 4 Personen mitnehmen, der Treffpunkt sollte individuell vereinbart werden.