Die Orgelsymphonie (im Programm mit dieser Schreibweise) von Camille Saint-Saëns bietet alles: Großes Orchester, Klavier vierhändig und die Orgel. Saint-Saëns selbst schrieb darüber: "Hier habe ich alles gegeben, was ich geben konnte... so etwas wie dieses Werk werde ich nie wieder schreiben." Im Programm heißt es:
Farbig, festlich, raffiniert – Camille Saint-Saëns überrascht in seiner »Orgelsymphonie« nicht nur mit dem ungewöhnlichen Einsatz der Orgel, sondern auch mit delikaten Klangtexturen. Kazuki Yamada, Chefdirigent der Orchester in Birmingham und Monte-Carlo sowie designierter Chefdirigent des DSO Berlin, dirigiert das Werk in seinem Debüt bei den Berliner Philharmonikern; den Orgelpart spielt Sebastian Heindl. Zuvor erklingen zwei musikalische Wasserspiele: Ottorino Respighis farbig funkelnde Tondichtung Fontane di Roma und Tōru Takemitsus mystisches I Hear the Water Dreaming mit unserem Soloflötisten Emmanuel Pahud.
Besetzung
Berliner Philharmoniker
Kazuki Yamada Dirigent
Emmanuel Pahud Flöte
Sebastian Heindl Orgel
Programm
Ottorino Respighi
Fontane di Roma
Tōru Takemitsu
I Hear the Water Dreaming für Flöte und Orchester
Emmanuel Pahud Flöte
Pause
Camille Saint-Saëns
Symphonie Nr. 3 c-Moll op. 78 »Orgelsymphonie«
Sebastian Heindl Orgel
Ich habe 2 Karten für jeweils € 43,-. Die Bezahlung kann per Paypal oder Überweisung erfolgen. Weitere Interessierte müssten sich selbst eine Karte buchen - noch gibt es wenige.
https://www.berliner-philharmoniker.de/konzerte/kalender/55653/