Auftakt einer vierteiligen Konzertreihe des Gambenconsorts Phantasm Viol Consort. Hier steht Bach im Mittelpunkt:
Konzertreihe: POLYPHONISCHE BEGEGNUNGEN – POLYPHONIC ENCOUNTERS
Das Phantasm Viol Consort lädt zu vielstimmigen Begegnungen in die Berliner St. Elisabeth-Kirche: Vier Komponistenporträts im Zeichen der Polyphonie.
Das Ensemble Phantasm, ein Gambenconsort, lädt ab Mitte März 2025 zu einer eigenen Konzertreihe in der St. Elisabeth-Kirche in Berlin-Mitte. Die Konzerte widmen sich ganz der Polyphonie und rücken jeweils einen in dieser Kompositionstechnik besonders profilierten Komponisten in den Fokus. Unter dem Titel "Das Wohltemperierte Consort" widmet sich das Auftaktkonzert Johann Sebastian Bach. Transkribiert für drei bis fünf Gamben in verschiedenen Größen lassen Bachs Werke die Zuhörer in geistiger, wie emotionaler Hinsicht in ungeahnte Tiefen tauchen - auch, wenn man mit dem Repertoire bereits vertraut ist. Das Konzert stellt gleichzeitig die jüngste Einspielung des Ensembles, "The Art of Fugue", die am an diesem Tag bei Linn Records/Outhere Music erscheint, vor.
Im Anschluss an das ca. einstündige Konzert freut sich das Ensemble über Begegnungen mit dem Konzertpublikum an der Bar und lädt jede:n Besucher:in auf eine Getränk ein.
Programm siehe Beitrag
Mitwirkende
Phantasm Viol Consort
Laurence Dreyfus, Diskantgambe und Leitung
Emilia Benjamin, Diskantgambe
Jonathan Manson, Altgambe
Heidi Gröger, Bassgambe und Violone
Markku Luolajan-Mikkola, Bassgambe
Konzeption und künstlerische Leitung: Laurence Dreyfus
Die Karten kosten € 26,86 / erm. €16,52 incl. Gebühr. Es ist freie Platzwahl. Wer langfristig plant, kann auch für alle 4 Konzerte zum rabattierten Preis buchen (12.10. / 11.01.26 / 08.03.26).
Infos und Karten unter: