Opernwerkstatt: Der Kreidekreis.

Einige Tage vor der PREMIERE stellt die Oper Düsseldorf die neueste Produktion vor und gibt Einblicke in den künstlerischen Arbeitsprozess.

 

In Podiumsgesprächen im Foyer der Oper sprechen die Mitwirkenden über das Werk und geben Infos über Inhalt und Hintergründe.

 

Im Anschluß können wir als Besucher an einer kostenlosen Probe teilnehmen. 

 

Die Oper "Der Kreidekreis" von Alexander Zemlinsky ist Sozialdrama und Märchenstoff in einem, die auf Spätromantik und Jazz treffen.

 

Zum Inhalt:

Ein Kreidekreis, in der Mitte ein Kind. An jedem Kinderarm zieht eine Frau, die behauptet, die Mutter zu sein. „Die rechte Mutter wird die rechte Kraft besitzen“, sagt Prinz Pao – es wird die sein, die ihr Kind loslässt, um es nicht zu zerreißen. Bis Haitang ihr Kind wieder in die Arme schließen kann, hat sie eine Odyssee des Unrechts hinter sich. Verlassen, verkauft, misshandelt, verleumdet und wegen Mordes verurteilt, grenzt es an ein Wunder, dass die Gerechtigkeit hier unerwartet starke Fürsprache erhält.

1925 wurde das Schauspiel „Der Kreidekreis“ von Klabund nach einem chinesischen Singspiel aus dem 14. Jahrhundert uraufgeführt, in dem ein Mensch gnadenlos der Willkür der Macht ausgesetzt ist. 1933 feierte Alexander Zemlinskys Oper Premiere – in Zürich, nachdem er als jüdischer Komponist aus Berlin flüchten musste. „Der Kreidekreis“ ist eine faszinierende Mischung aus Märchen, Sozialdrama und Karikatur, ebenso schillernd die Musik zwischen Spätromantik à la Strauss und Mahler, Jazzklängen, fernöstlichen Gongschlägen und Kabarettszenen, die an Kurt Weill erinnern. Es wird gesprochen, gesungen und gespielt – in Szene gesetzt wird die Partitur von dem preisgekrönten Regisseur David Bösch, der in Schauspiel und Oper gleichermaßen zuhause ist.

 

Da ich nun arbeiten muss, kann ich bedauerlicherweise nicht dabei sein, lasse das Treffen aber für euch gern bestehen.

 

🌷Wie immer behalte ich mir vor, die Gruppe individuell zusammenzustellen, wobei unsere Gruppenmitglieder bevorzugt werden, daher kann es sein, dass dies nicht der Reihenfolge der Anmeldung entspricht. Das Erscheinen von Personen, die nicht auf der Teilnehmerliste stehen, ist unerwünscht.

🌷Diese Aktivität ist ohne Gewähr und kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.

Organisiert von
Linni aus Düsseldorf
"Linni" hat Interesse an Mitgliedern bis 63 Jahre.
Di. 26.11.2024 von 17:30 bis 18:45 Uhr
5 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.