Wer noch dazukommen möchte, müsste sich selbst eine Karte buchen.
Recht spontan für den 29.9.
Ton Koopman dirigiert Bach, Haydn, Händel & Rameau
Ton Koopman ist einer der Meister der Alten Musik. In der Beschreibung heißt es:
Ein frisches Barock-Bad mit Ton Koopman
Ton Koopman, 1944 im niederländischen Zwolle geboren, ist längst zu einer Legende geworden innerhalb der die Ohren nachhaltig reinigenden Bewegung der authentischen Aufführungspraxis der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Der Organist, Cembalist und Musikwissenschaftler gründete 1979 das Amsterdam Baroque Orchestra und 1992 den Amsterdam Baroque Choir, mit denen er weltweit große Erfolge feierte. Über 400 Einspielungen dokumentieren seine umfangreiche Tätigkeit, darunter sein wohl umfassendstes Projekt: die Gesamtaufnahme aller Kantaten von Johann Sebastian Bach. In den letzten Jahren brachte Ton Koopman – weitgehend ohne die Verwendung historischer Instrumente – vielen der bedeutendsten Orchester in Europa, den USA und Japan die historisch informierte Aufführungspraxis nahe, darunter schon mehrfach auch dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB).
Bach und Händel unter Koopmans Leitung versprechen erfrischende Klangerfahrungen. Rameau gehört zu den Leidenschaften des niederländischen Musikers, zumal sich hier gerade das deutsche Publikum immer wieder auf positive Verblüffungen freuen darf. Und Haydn? Der entpuppt sich einmal mehr als der Schelm, der dem Publikum das vermeintlich allfällige Gähnen gehörig auszutreiben versteht!
Das Konzert wird am 13.10.2024 um 21.05 Uhr auf Deutschlandfunk übertragen.
Programm:
Jean-Philippe Rameau
Suite aus der Oper „Les indes galantes“
Johann Sebastian Bach
Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069
Georg Friedrich Händel
Concerto a due cori Nr. 2 F-Dur
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 100 G-Dur Hob I:100 („Militärsinfonie“)
Es gibt noch Karten verschiedener Kategorien. Ich würde zusammenhängende Plätze reservieren, z.B. für € 36,-. Die Bezahlung kann per Paypal erfolgen.
https://www.rsb-online.de/konzerte/ton-koopman/