Ich habe bereits gebucht 3. Rang Mitte Links, Reihe 4, Platz 103 – es sind noch Karten verfügbar – auch in der gleichen Reihe.
Hat jemand Lust mitzukommen? Ich freue mich über nette Begleitung!
(Wer mitkommen möchte, tut gut daran, sich rasch zu entscheiden - die Karten gehen schneller weg als 50-Euro-Scheine - wie ein Bekannter von mir immer so treffend sagt...)
Ob der eine oder andere außerdem noch Zeit hat, den Abend ggf. bei einem Getränk gemeinsam ausklingen zu lassen, entscheiden wir dann vor Ort.
___________________________________________________________________________
Inhalt
Ein Märchen wird getanzt: ‚Aschenputtel‘ im Revier in einer Choreographie von Bridget Breiner.
Was ich daran spannend finde, ist, dass das ‚Aschenputtel‘-Thema in dieser Aufführung aus einer anderen Perspektive, derjenigen einer der Stiefschwestern, neu erzählt wird. Und die erscheint in dieser Darstellung gar nicht als die Böse, sondern selbst als Opfer der Machtspiele und Intrigen ihrer Mutter, von denen sie sich zu emanzipieren sucht.
Der Stoff wird auch aus einer märchenhaften Vergangenheit und einer märchenhafte Schlossumgebung in eine jüngst zurückliegende Vergangenheit und das ehemalige Ruhr-Kohle-Revier versetzt. (Daher heißt Aschenputtel in dieser Inszenierung auch RUß.)
_________________________________________________
Infos der deutschen Oper am Rhein
Uraufführung am 19. Januar 2013, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, Ballett im Revier
Das ursprünglich für das Ballett im Revier Gelsenkirchen kreierte Handlungsballett spielt zwischen Kohlenpott und amerikanischer Bergbautradition und gewann 2013 den Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Beste Choreographie“. Unter Leitung der neuen Chefchoreographin Bridget Breiner kommt „Ruß“ nun nach Düsseldorf und Duisburg.
Infos der Deutschen Oper am Rhein
https://www.operamrhein.de/spielplan/kalender/2025-05/ballett/duesseldorf/russ/1743/
Trailer auf youtube
https://www.youtube.com/watch?v=vEaA9h0R-CA
__________________________________________________________________________
Da es in dem Getümmel im Foyer schwierig werden könnte, vorher nie gesehene Personen zu identifizieren, treffen wir uns am besten VOR dem Haupteingang.
___________________________________________________________________________
Infos kompakt
Veranstaltungsort Deutsche Oper am Rhein, Düsseldorf, Heinrich-Heine-Allee
Treffpunkt Wir treffen uns VOR dem Haupteingang der Deutschen Oper
Datum Samstag,17.05.2025
Uhrzeit 19.00 h
(Die Aufführung beginnt um 19.30 h - Wir treffen uns etwas vorher.)
Dauer ca. 1.45 Stunden mit einer Pause
Preis ab 33 Euro (preiswerteste noch verfügbare Kategorie)