Akademie für Alte Musik mit "Piramo e Tisbe"

"Mit einem Ausnahmewerk und traumhafter Sängerbesetzung ist die Akademie für Alte Musik Berlin zu Gast in der St. Elisabeth-Kirche: "Piramo e Tisbe", ein Intermezzo tragico von Johann Adolph Hasse. 

 

Als Johann Adolph Hasse 1768 "Piramo e Tisbe" schrieb, war er der wohl meistgespielte Opernkomponist des Spätbarock. Mit dem emotional ungemein packenden ´Intermezzo tragico´ stieß er musikalisch in eine neue Opernära vor. Der dem Werk zugrundeliegende literarische Stoff hat Shakespearesche Qualitäten: die Familienfehde um zwei junge, unglücklich Liebende erinnert an "Romeo und Julia" und tatsächlich ist das Drama um Piramo und Tisbes verbotene Liebe heute vor allem als Parodie aus dem "Sommernachtstraum" bekannt.

Hasse vertonte das tragische Geschehen auf bahnbrechende Weise farbig und ausdrucksstark. Indem er längst erstarrte Opernkonventionen hinter sich ließ, gewann seine Musik einen bezwingend dramatischen Fluss, der wegweisend wurde für die Wiener Klassik.

Programm:
Johann Adolph Hasse: "Piramo e Tisbe" (1768)
Intermezzo tragico - Libretto von Marco Coltellini
Aufführung in italienischer Sprache

Mit:
Anett Fritsch, Piramo
Roberta Mameli, Tisbe
Jeremy Ovenden, Vater

Bernhard Forck, Konzertmeister

Tickets:
ab 22 € zzgl. Gebühren"

 

Karten bitte jeweils selbst buchen.  Zur Absprache der Plätze könnt Ihr mich gerne anschreiben.  Wir treffen uns um 18.30 Uhr vor der Kirche. 

Tickets und Infos gibt es unter:

 

https://www.elisabeth.berlin/de/kulturkalender/piramo-e-tisbe-mit-der-akamus-berlin

Organisiert von
Andreas aus Berlin
Sa. 04.05.2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr
3 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.