Musikfest Berlin: EXAUDI Late Night: a cappella

Zu einem späteren Zeitpunkt folgen noch weitere Veranstaltungen zum Musikfest. Dieses Konzert ist mit freier Platzwahl und die Gruppengröße flexibel.  Bitte meldet euch hier erst an, wenn ihr eine Karte gekauft habt.  Diese kosten € 18,-:

 

EXAUDI

Late Night: a cappella

James Weeks, Leitung
Lasso / de Rore / Lusitano / Vicentino / Marenzio / Luzzaschi

 

Faszinierend fragile Klangbilder: EXAUDI ist eines der weltweit führenden Vokalensembles mit einer ausgeprägten Affinität für die extremen Ränder neuer und alter Musik. Zu später Stunde ist die Gesanggruppe nun auch beim Musikfest Berlin zu erleben, und das mit chromatisch spektakulär angereicherter Renaissance-Musik. Mit dem Sänger der päpstlichen Kapelle und Musiktheoretiker Vicente Lusitano ist außerdem ein Künstler vertreten, der heute als mutmaßlich erster in Europa verlegter Schwarzer Komponist gilt. Bereits das erste Stück des Abends, Orlando di Lassos Motette „Timor et Tremor“ (Furcht und Zittern), erfordert mit ihrem expressiven chromatischen Einstieg höchste Vokalkunst. Was natürlich auch für die „Prophetiae Sibyllarum“ gilt: Vertonungen antiker Sibyllen-Weissagungen, die auf die Geburt des christlichen Erlösers hinzudeuten scheinen, weshalb sie im 9. Jahrhundert Eingang in die Liturgie fanden. Für weitere Höhepunkte sorgen auch die Motetten Luca Marenzios, Cipriano de Rores sowie die seines Schülers Luzzasco Luzzaschi, wobei das „Heu me Domine“ von Vicente Lusitano für eine besondere Entdeckung sorgen dürfte. Der Sänger der päpstlichen Kapelle wurde als Sohn eines Portugiesen und einer Afrikanerin geboren und ist eine der ersten komponierenden Persons of Color, deren Werke gedruckt wurden. Absolute sängerische Höchstleistungen erfordern schließlich die Madrigalfragmente von Nicola Vicentino, in denen der italienische Renaissance-Meister die chromatischen und enharmonischen Traditionen der antiken Musiktheorie in freier Weise auf die mehrstimmige Musik übertrug, was de facto zu einer fünfteltönigen Stimmung führte, deren allerfeinsten Schwebungen für faszinierend fragile Klangbilder sorgen.

 

Programm

Orlando di Lasso
Timor et tremor
Ausgewählte Motteten aus dem zwölfteiligen Zyklus Prophetiae Sibyllarum

 

Cipriano de Rore
Calami sonum ferentes
Da le belle contrade d’oriente
                    
Vicente Lusitano
Heu me Domine

 

Nicola Vicentino
Hierusalem’    
Musica prisca caput            
Drei Madrigal Fragmente: Soave e dolce ardore – Dolce mio ben – Madonna, il dolce pianto   

          

Luca Marenzio 
O voi che sospirate 
Solo e pensoso        

Luzzasco Luzzaschi
Quivi sospiri

 

Mitwirkende

EXAUDI
James Weeks – Leitung

 

 

https://www.berlinerfestspiele.de/musikfest-berlin/programm/2024/kalender/exaudi

 

Organisiert von
Andreas aus Berlin
Sa. 14.09.2024 von 21:30 bis 23:00 Uhr
8 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.