Beginn des Festivals Aus den Fugen. In der Programmbeschreibung heißt es:
Inszeniertes Konzert mit sich durch den Saal bewegenden Akteur*innen und Zuhörer*innen
PATRICIA KOPATCHINSKAJA Idee, Konzept und Violine
SEBASTIAN MANZ Klarinette
HUBERT WILD Gesang und Schauspiel
LUCE VAN DE WEG Video
MARCO BORGGREVE Licht
DARIA KORNYSHEVA Bühne
MICHAEL ACKER Klangregie
DANIEL MISKA Klangregie
HENNING BEY Dramaturgie
ENSEMBLE 45 Chor
EXPERIMENTALSTUDIO DES SWR
MITGLIEDER DES SWR SYMPHONIEORCHESTER
Werke von Mansurjan, Kopatchinskaja, Nono, Purcell und weiteren
Unserer ehemaligen Artist in Residence Patricia Kopatchinskaja gehen zahlreiche Berichte aus den Kriegsgebieten der Welt nicht aus dem Kopf. Wie, fragt sich die Geigerin, halten Menschen das gewaltvolle Herausgerissensein aus dem Alltag und die dauernde Angst um Leben und Angehörige aus? Als Musikerin folgt für sie die Frage: Welche Möglichkeiten – wenn überhaupt – hat Musik, dieses Leid ansatzweise zu lindern? Dieses halbszenisch inszenierte Konzert ist der Versuch einer Antwort: Ein Kaleidoskop barocker und moderner Werke, das widerspiegelt, wie über Jahrhunderte durch Krieg verursachtes Leid Ausdruck in Musik gefunden hat. Das Projekt beschwört deren Kraft und möchte die Hoffnung stärken, dass wir den Glauben an die Möglichkeit eines friedlichen Miteinanders zumindest teilweise in Musik wiederfinden können.
Ich habe 2 Karten zum rabattierten Preis von jeweils € 29,80. Die Bezahlung kann per Paypal oder Überweisung erfolgen.
https://www.konzerthaus.de/de/programm/eroffnungskonzert-im-namen-des-friedens/10321