Die Fotografin Lee Miller wird während des zweiten Weltkrieges mit ihren Bildern von der Bombardierung Londons und der Befreiung der konzentrationslager Buchenwald und Dachau zur Ikone weiblicher Selbstbestimmung. In Rückblenden erzählt der Film über eine Künstlerin, deren Werk und Lebensmut inmitten der Schrecken des Krieges unsere Beachtung verdienen.