Musethica-Kammermusik-Session

Eine Kooperation der Hochschule für Musik Hanns Eisler mit dem Verein Musethica - eine Verbindung von Spitzenförderung und sozialem Engagement. In der Ankündigung heißt es:

Auftakt zur Kooperation zwischen der HfM Hanns Eisler Berlin und Musethica e.V.

Prof. Andrea Tober, Rektorin der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, und Avri Levitan, künstlerischer Leiter von Musethica e.V., laden herzlich zum Abschlusskonzert der ersten offiziellen Session der neuen Kooperation ein: Gemeinsam mit der international renommierten Bratschistin Veronika Hagen, Mitglied des weltberühmten Hagen Quartetts, präsentieren Studierende der HfM ein Konzert mit Werken von Mozart und Mendelssohn.

Musethica-Sessions sind intensive, einwöchige Workshops, die Proben, Meisterkurse und zahlreiche Konzerte in sozialen Einrichtungen vereinen. Während der Session geben die Musiker*innen täglich mehrere Konzerte in sozialen Einrichtungen und erhalten dabei wertvolle Impulse von den Tutor*innen. Den feierlichen Abschluss dieser besonderen Woche bildet das öffentliche Konzert, in dem die Studierenden gemeinsam mit ihren Tutor*innen die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit auf der Bühne präsentieren.

Wolfgang Amadeus Mozart Streichquintett C-Dur KV 515

Felix Mendelssohn-Bartholdy Streichquartett a-Moll op. 13

 

Veronika Hagen Violine

Hikari Quartett  Josephine Chung, Violine Maximilian Beer, Violine -

Christian Wrona, Viola 

Serena Fantini, Violoncello

 

Der Eintritt ist frei

Organisiert von
Andreas aus Berlin
Fr. 17.01.2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr
Galakutschen-Saal I, Neuer Marstall
Schloßplatz 7, 10178 Berlin, Deutschland
4 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.