Schauspielhaus: Spar🐷

Dieses feine Stück gibt’s Am BLAUEN TAG für just 13 Euro auf allen Plätzen.


Me: Platz gebuch, siehe “Beiträge“.

You: Bitte nur anmelden, wenn du auch schon ein Ticket hast: https://www.dhaus.de/programm/a-z/das-sparschwein-die-kontrakte-des-kaufmanns/

 

WYSIWYG: What you see is what you get:

 

Im Jahr 1864 in der französischen Provinz. Einmal wöchentlich trifft sich eine Gruppe von Freund:innen und Verwandten zum Kartenspiel. Der Einsatz wandert regelmäßig ins Sparschwein; datt soll nun geschlachtet und das Geld gemeinsam auf den Kopf gehauen werden – in Paris, der »Hauptstadt der Welt«. 
 

Doch was als Vergnügungsreise beginnt, nimmt bald die Züge eines aberwitzigen Albtraums an: 

 

Ein Essen im Restaurant bringt die Dörfler:innen an den Rand des Ruins, sie werden irrtümlich als Diebesbande verhaftet, geraten in die Fänge einer zwielichtigen Heiratsvermittlung und landen schließlich ohne Geld auf der Straße. 

 

Hier könnte die Geschichte zu Ende sein, weckte der Zustand vollkommener Mittellosigkeit nicht die potenziellen Kräfte zu Kriminalität und Anarchie.

 

Der französische Dramatiker Eugène Labiche zählt zu den berühmtesten Vertretern des Vaudeville, eines Genres, das zwischen frivoler Komödie mit Tanzeinlage und bissiger Burleske mit zeitgenössischen Melodien changiert. 

 

Ein Unterhaltungstheater, geschrieben für die vergnügungssüchtige Menge der Belle Époque, aber… auch ein Spiegel, in dem sich die Gesellschaft selbst betrachtet – mal froh, mal angeekelt und immer interessiert am Tabu- und Regelbruch. 

 

Regisseur André Kaczmarczyk konfrontiert Labiches Welt des Vaudeville mit Texten der wohl bekanntesten zeitgenössischen Dramatikerin, Elfriede Jelinek. Ihre »Kontrakte des Kaufmanns« durchleuchten die dünne Haut unserer vermeintlich gesicherten Existenz aus der Perspektive der Finanzmärkte und ihrer Akteur:innen. 

 

So treffen Jelineks kalte Bänker, virtuose Anwälte und Topmanager auf die nervenflirrenden Kleinbürger:innen Labiches und ihre trivialen Sehnsüchte. 

 

Die acht Studierenden des Düsseldorfer Schauspielstudios spielen auf – in einem Vaudeville, das die Belle Époque ebenso feiert, wie es die Brüchigkeit unseres Daseins heute sucht.

 

Ich freue mich sehr auf das Stück und euch.

 

🌷Ich behalte mir vor, die Gruppe individuell zusammenzustellen, so dass es sein kann sein, dass es nicht nach der Reihenfolge der Anmeldung  geht. Das Erscheinen von Personen, die nicht auf der Teilnehmerliste stehen ist unerwünscht.
 

🌷Veranstaltung ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Organisiert von
Linni aus Düsseldorf
"Linni" hat Interesse an Mitgliedern bis 63 Jahre.
So. 13.10.2024 von 18:30 bis 20:00 Uhr
7 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.