MUSA | WIRKLICHKEIT ALS HALTUNG

Das MUSA, als Teil des Wien Museums, ist ein Ausstellungsort für Wiener Gegenwartskunst.

 

Die Ausstellung Wirklichkeit als Haltung widmet sich dem Wiener Realismus nach 1950.

 

Die Wiener Realisten waren eine bedeutende Gegenbewegung zu den dominanten Kunststilen der Nachkriegszeit. Deren Mitglieder, unter anderem Alfred Hrdlicka und Georg Eisler, schlossen sich 1954 zusammen mit dem Ziel der Aufarbeitung des Nationalsozialismus. Im Ausstellungsbetrieb wurden die Realisten ab 1960 wahrgenommen. Von nun an stand die Realität der politischen und sozialen Situation selbst im Fokus der Arbeiten der Küstlergruppe.

 

Nähere Informationen zur Ausstellung: https://www.wienmuseum.at/wirklichkeit_als_haltung_wiener_realismus_nach_1950

 

Bitte informiert Euch vorab, ob die Aktivität was für Euch ist.

 

Eintritt ist frei.

 

Wir können im Anschluss an die Ausstellung noch etwas Essen oder Trinken gehen. Lokale gibt es ja genug in der Umgebung.

 

Eine Durchmischung von Alter und - wenn möglich - Geschlecht sowie bereits bekannter und mir noch unbekannter Teilnehmer:innen ist mir wichtig. Bitte keine Nachrichten, in denen eine Begründung gefordert wird, meine Auswahl der Teilnehmer:innen erklären zu müssen oder unbedingt dabeisein zu wollen.

Organisiert von
Ulli R aus Wien
So. 03.08.2025 von 13:00 bis 16:00 Uhr
8 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.