Musical Belongings IV

lautten compagney BERLIN trifft Karibische Punta-Musik: Punta gegen Polly. How to decolonize the Beggar’s Opera?

Teil IV der Reihe, der dritte war die Begegnung Alter Musik mit Asiatischer und sehr faszinierend. 

 

In der Reihe MUSICAL BELONGINGS begrüßt die lautten compagney Berlin im September 2024 eine Legende des Punta Rock: Pen Cayetano & Mitglieder des Garifuna Collective, Botschafter der Garifuna-Kultur aus Belize. Kombiniert wird die Musik der Garifuna mit der Ballad Opera „Polly“ von Johann Christoph Pepusch und John Gay, die 1729 als Fortsetzung von „The Beggar’s Opera“ entstanden ist. Auf Grund politischer Wirren wurde sie allerdings erst 1777 uraufgeführt. Eine bunte Londoner Gesellschaft des 18. Jahrhunderts verschlägt es in dieser Oper in die Karibik

auf die sogenannten Westindischen Inseln, deren Name von dem Irrtum der ersten europäischen Kolonisatoren zeugt, die diese karibische Inselgruppe für einen Teil Indiens hielten.

In dieser englischen Ballad Opera treten auch sogenannte „indianische“ Charaktere wie Pohetohee und Cawwawkee sowie diverse Piraten auf, die auf „Polly Peachum“ treffen. In Kontrast zu den exotischen Projektionen tritt originale Musik aus der Karibik, vor allem der sogenannte Punta, ein afro-indigener Rhythmus und Tanzform, die von den Garifunas auf St. Vincent, Honduras, 

Nicaragua, Guatemala und Belize praktiziert wird.

Die Karten kosten € 16,- / erm. 8,-:

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/konzert/musical-belongings-iv-108333/?event_date=20240913%2019%3A00

 

Organisiert von
Andreas aus Berlin
Fr. 13.09.2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr
2 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.