Nachdem ich eine Führung von Herrn Setzepfand besucht habe und begeistert bin, werde ich im Winter das nächste Event besuchen und freue mich über Begleitung!
In der einzigartigen Atmosphäre des Theater Alte Brücke berichtet und zeigt Ihnen Nitribitt-Experte Christian Setzepfandt Spannendes aus dem viel zu kurzen aber dennoch sehr bewegten Leben von Rosemarie Nitribitt.
Von ihrem Aufstieg vom Flüchtlingskind zur berüchtigten Edelhure, die die Frankfurter Gesellschaft der 50er Jahre in Ihren Bann zog, bis hin zu den mysteriösen Umständen ihres tragischen Todes.
Erfahren Sie mehr über das Leben einer Frau, die im Herzen der Stadt lebte und auch starb, Ihren Hund, Ihre Vorliebe für schöne Autos sowie über die ungelösten Rätsel, die ihren Fall bis heute noch umgeben.
Der spannende Vortrag von Nitribitt-Experten Christian Setzepfandt wird untermalt von einer Diashow, die Ihnen bislang unbekannte Fotos und Originaldokumente aus Nitribitts Leben und der damaligen Zeit zeigt. Diese visuelle Ergänzung macht unser Event zu einer besonders eindrucksvollen Zeitreise in die Frankfurter Nachkriegsjahre.
Ablauf:
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Ende: ca. 22.00 Uhr
Freie Platzwahl
Jeder bucht sein Ticket selbst
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
BUS LINIE 30/36 – Haltestelle: „Elisabethenstraße“
STRAßENBAHN LINIEN 14, 15, 16, 18 – Haltestelle „Textorstraße“
S-BAHN LINIEN S3, S4, S5, S6 – Haltestelle „Lokalbahnhof“
2. PARKMÖGLICHKEITEN:
PARKHAUS ALT-SACHSENHAUSEN
Walter-Kolb-Straße 16
60594 Frankfurt/Main
Öffnungszeiten: Mo-So, 0-24 Uhr
Parkgebühren: 1,00€ pro angefangene Stunde
Maximale Nachtgebühr (von 19:00 bis 07:00 Uhr): 4,00€