Bau auf! Bau ab! Theaterspektakel zum Palast der Republik

Am 31.5. ist bereits ausverkauft,  daher bitte auch hier nicht mehr anmelden. 

 

Ich habe 2 Karten zu je € 16,-. Die Bezahlung kann über PayPal oder als Überweisung erfolgen.  Es ist freie Platzwahl und es können gerne weitere Interessierte dazukommen.  Ermäßigte Karten kosten € 8,-. Das Schauspiel läuft vom 17.-31.5. und dauert 2 Stunden ohne Pause. Am 16.5. wird die Ausstellung zu dem Thema eröffnet und ist bis zum 16.2.25 zu sehen. 

 

Theaterspektakel zum Palast der Republik mit Auszügen aus DER BAU von Heiner Müller und FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann

Am Ort für repräsentative Architektur in der historischen Mitte Berlins führt neben der weithin sichtbaren rekonstruierten Fassade des Humboldt Forums eine zweite, beinahe vollständig verwischte Spur zurück in die jüngere Geschichte: Es ist die kurze Geschichte des Palastes der Republik, die von der Grundsteinlegung im Jahre 1973 bis zum Abriss des Gebäudes 

2008 währte.

Die rund 30 Jahre der Existenz des DDR-Prestigeobjekts stehen im Mittelpunkt einer theatralen Zeitreise, in der die Geschichte des “Palastes für das Volk” lebendig wird. Das Theaterstück BAU AUF! BAU AB! thematisiert seine Bedeutung als

kulturellen, politischen und identitätsstiftenden Ort.

100 Berliner*innen machen den Palast der Republik am historischen Standort wieder erlebbar. Ein Bürger*innen-Ensemble, Zeitzeug*innen, Chöre in Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und der Hochschule für Musik Hanns Eisler lassen das Gebäude in einem sinnlichen Theaterhappening auferstehen und legen auf lebendige Weise Zeugnis davon ab, welche Spuren dieser verschwundene Ort eingeschrieben hat.

Organisiert von
Andreas aus Berlin
Fr. 31.05.2024 von 19:00 bis 21:00 Uhr
5 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.