Viktor Frankl und das Urvertrauen

 

Urvertrauen, was ist das und was soll das heißen? Muss man sich das erarbeiten? Haben das nur privilegierte Menschen? Wenn es mir fehlt, was mache ich dann?

 

Viktor E. Frankl hat nach seiner Rückkehr aus dem KZ in Wien erst erfahren, dass tatsächlich keine Familienmitglieder, die im KZ waren, dieses überlebt haben. Den Mut zu einem Neuanfang schöpfte er aus dem Urvertrauen: „Es war mein bedingungsloser Glaube an einen letzten Sinn, der uns zwar verborgen sein mag, aber er ist da!“ Und Frankl sagt: „Urvertrauen ist ein letzter Sinnglaube, zu dem sich der Mensch entscheiden kann. Es bedeutet unter anderem auch das Wissen um die Einmaligkeit und Unaustauschbarkeit der Person und ihrer Bedeutung für die Welt.

 

Eine 1-stündige Schwerpunkt-Führung im weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN, die das Phänomen Urvertrauen beschreibt und zur persönlichen Suche einlädt.

 

Im Anschluss an die Schwerpunkt-Führung besteht für Sie die Möglichkeit, die Dauerausstellung „Lebe(n) voll Sinn“ sowie die Sonderausstellung „Die EINE Menschheit“ im weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN von 13.00 bis 18.00 selbständig zu erkunden. Gerne bieten wir hierfür einen ermäßigten Museums-Eintritt von € 9,00 pro Person an, welcher bei der Tageskassa ab 13.00 zu entrichten ist.


Einheitspreis: € 15,75 pro Person

Ihr print@home-Ticket zu dieser Museums-Schwerpunktführung ist ausschließlich bei Ö-Ticket erhältlich: hier (oder durch Klick auf das Ö-Ticket Logo)

Ö-Ticket
 

 

BITTE BUCHT EUCH EURE KARTEN SOFORT NACH EURER TEILNAMEBESTÄTIGUNG DIREKT ÜBER DIE HOMEPAGE.

 

Wir treffen uns um 11.15 bei der Kassa.

 

Organisiert von
Hermann aus Wien
Sa. 24.01.2026 von 11:30 bis 12:30 Uhr
8 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.