Kommödchen: Don’t look back – der Kabarettistische Jahresrück- und -vorblick

Nachdem ich es am vorvergangenen Wochenende endlich einmal geschafft habe, meine Mai-Aktivitäten zu planen, habe ich mir nun einmal die Zeit genommen, anhand des Kommödchen-Programms zu prüfen, ob ich es tatsächlich in dieser Saison noch in den Kabarettistische Jahresrück- und vorblick schaffe – den ich bereits seit letztem Herbst sehen möchte, der aber immer ausverkauft war, wenn ich danach geschaut habe. Ein Wunder ist geschehen: Es gibt noch Karten.

 

Der Planungsvorlauf ist für Kommödchen-Verhältnisse sogar verhältnismäßig übersichtlich. 
Wer sicher sein will, dass er für Samstag, 12.07.2025 noch eine Karte bekommt, tut gut daran, rasch zu buchen.

 

Ich habe gebucht: Block B, Reihe 3 Platz 27 - auch neben mir sind noch Pätze frei 

 

Wer hat Lust mitzulachen? Ich freue mich über heitere Begleitung!

 

Das Kabarett endet gegen 22 h. Einem ’Absacker‘ in einer der umliegenden Kneipen stehe ich offen gegenüber. Verabreden wir dann über den Chat oder vor Ort. 

 

________________________________________________________________________

 

Treffpunkt

Da es sich in der Vergangenheit als schwierig erwiesen hat, unbekannte Personen im Getümmel eines Foyers zu identifizieren, treffen wir uns VOR dem Haupteingang des Kommödchens. 

 

_______________________________________________________________________


 

Infos zur Vorstellung 

 

Das Kom(m)ödchen mischt sich ein! Mit „Don‘t Look Back“ wirft sich das spielfreudige Ensemble der traditionsreichen Düsseldorfer Altstadtbühne mitten rein in den Irrsinn der gesellschaftlichen Debatten. Es wagt schnell, scharf, politisch, witzig und intelligent einen satirischen Vorausblick auf alles, was kommt. 

 

Mit der größten anzunehmenden Pointendichte der Republik und seherischen Enthüllungen, die alle Prognose-Institute dieser Erde in verzweifeltes Erstaunen versetzen, schafft es neue Maßstäbe.

 

Don‘t Look Back“ macht fit für die Zukunft. Das Kom(m)ödchen-Ensemble mit Martin Maier-Bode, Daniel Graf, Heiko Seidel und erstmalig Susanne Pätzold gibt alles – hochbrisante Politsatire mit Nach- und Vorwirkungen und humoristischer Verzückungsgarantie.

 

Infos Kommödchen
https://www.kommoedchen.de/spielplan/dont-look-back/

_________________________________________________________________________

 

- Termin Samstag, 12.07.2025 
- Uhrzeit  19.30  h (Die Vorstellung beginnt um 20.00 h – wir treffen uns etwas vorher)
- Preis ca. 37 Euro 
- Ich habe gebucht Block B, Reihe 3 Platz 27
- Dauer ca. 2 Stunden — eine Pause
- Veranstaltungsort Kommödchen , Kay-und-Lore-Lorentz-Platz, 40213 Düsseldorf
- Treffpunkt VOR dem Haupteingang des Kommödchens

Organisiert von
Su aus Düsseldorf
Sa. 12.07.2025 von 19:30 bis 23:00 Uhr
5 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.