Meine beiden Karten sind vergeben. Wer noch dazu kommen möchte, müsste sich selbst anmelden (siehe unten). Wer eine Karte reserviert hat, kann mich gerne anschreiben, ich bestätige dann hier.
Die lautten compagney wird 40 und feiert das im Oktober mit einem eigenen Festival. Sie spielt Alte Musik und immer wieder mit Bezug auf heutige Musik. Es folgt in einem Beitrag noch eine Information zum Festival. Das hier ist der kostenlose Auftakt. Ich habe zwei Karten reserviert, die Personen müssen namentlich genannt werden (daher bitte auch verbindlich anmelden).
Lasst die Spieße Spaten werden!
Ein szenisches Konzert am Runden Tisch
„Mit Musik kann man keinen Krieg entscheiden und auch keinen Frieden erzwingen. Und doch symbolisiert sie mit den Mitteln der Kunst die Fähigkeit des Menschen zu Kreativität und zu Kommunikation als Voraussetzung von Frieden. Gemeinsam Musik in einem Konzert zu erleben macht glücklich und bringt uns mit der Welt in Kontakt. Mit unserem Konzertprojekt wollen wir die sinnstiftende Wirkung von Musik zeigen und Anstöße zum Nachdenken über unsere Zeit geben.“
– Wolfgang Katschner
Ein neues Konzertprojekt der lautten compagney erzählt von der menschlichen Sehnsucht nach Frieden, die im heutigen politischen Geschehen aktueller denn je ist.
Das Ensemble unternimmt eine Zeitreise in die Welt des Dreißigjährigen Krieges und des Westfälischen Friedens: Neun Musizierende nehmen am Runden Tisch Platz und schlüpfen in die Rollen historischer Figuren aus Philosophie, Kunst und Politik. Es erklingt Musik aus den an Krieg und Frieden beteiligten Ländern und Nationen. Doch um überhaupt ein Werk aufführen zu können, müssen die Musizierenden eine Vielzahl von Regeln, Verabredungen und Kompromissen beachten. Der erste gemeinsame saubere Klang ist schon ein kleiner Friedensschluss der verschiedenen individuellen Töne.
Das Publikum sitzt im Kreis um den Tisch und die Musizierenden herum und ist eingeladen, in die Verhandlungen einzutauchen.
Das Konzert am 19. September ist eine Veranstaltung des Festivals ZEITSPRÜNGE.
Eintritt frei! Anmeldung erforderlich bis zum 11.09 unter: tickets@lauttencompagney.de und telefonisch unter 030 – 442 87 61
https://www.lauttencompagney.de/programm/lasst-die-spiesse-spaten-werden/