Weil es letztes Jahr so schön war möchte ich heuer wieder zu Silvester um den Ring walken.
Erlaubt sind lustige Kostüme zum Beispiel Ballerina, Pferd, Schweinchen, Sträfling etc.
Hauptsache Spass macht es. Die besten Kostüme werden prämiert.
Kostüm ist kein MUSS nur DARF.
Danach möchte ich wie letztes Jahr auf das alte Jahr anstoßen.
Ich nehme wieder Getränke (Sekt, Orangensaft) mit.
TREFFPUNKT
10:50 vorm Burgtheater
Start cirka 11:10 Uhr. Zuerst die Läufer und dann die Walker.
Bitte meldet Euch selbst beim LCC an.
Bis cirka 30.10.2023 kostet die Teilnahme Euro 32 danach wird es teurer.
Details und Anmeldung unter:
https://www.pentek-payment.at/ppay.php?p=1473
https://www.lcc-wien.at/index.php?option=com_content&view=article&id=729
Die Abholung der Startnummer ist am Freitag 29.12.2023 und Samstag 30.12.2023 von 9:00 bis 19:00 Uhr im Wemove Running Store Wien Mitte, The Mall, Landstraßer Hauptstraße 1b, 2. Stock, 1030 Wien möglich.
Für auswärtige Läufer ist eine Abholung am Renntag von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr in der Universität Wien möglich .
(b) Eine persönliche Anmeldung ist am 29. und 30.12.2023 von 9:00 bis 19:00 Uhr im Wemove Running Store Wien Mitte, The Mall, Landstraßer Hauptstraße 1b, 2. Stock, 1030 Wien möglich. Eine Nachmeldung am 31.12.2023 ist in der Universität Wien möglich.
Zeitnehmung:
Die Zeitnehmung (Nettozeitnehmung!) wird durch pentek timing durchgeführt.
TeilnehmerInnen, die noch keinen eigenen Champion Chip besitzen, erhalten bei der Startnummernausgabe gegen ca € 3,00 Miete einen Green Chip. TeilnehmerInnen die einen Chip KAUFEN wollen, erhalten bei der Startnummernausgabe gegen ca € 33,00 einen GELBEN Chip. Nur Barzahlung möglich! Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich gelbe und Green Chips gelesen. Alle anderfärbigen Chips können nicht verarbeitet werden.
Im Sinne des Umwelt- und Recycling-Gedankens ersuchen wir um freiwillige Retournierung des Chips in einer der im Zielbereich aufgestellten Rückgabestellen.
OHNE CHIP GIBT ES KEINE ZEITNAHME!
Mit der Teilnahme am Treffen erklärt jeder Teilnehmer schlüssig auf eigene Verantwortung mitzumachen und zu handeln sowie keine wie immer gearteten Ansprüche gegen die Organisatoren zu richten.