Motorrad-Krimispiel, Teil 4:
"Im Schatten der Burg"
zunächst einmal – hier ist ALLES fiktiv. Nur Motorrad wird echt gefahren. Es ist selbstverständlich NIEMAND in Gefahr! Aber starten wir mal zum 4. Teil des Motorrad Krimispiels:
Die Vorgeschichte (=Motorrad Krimispiel – Teil 1): G. Hopfen-Smoothie wurde entführt und durch „Agenten“ der Motorrad-Einsatztruppe befreit. Im Verlauf der Befreiungsaktion hat G. Hopfen-Smoothie eine „geheimnisvolle BOX“ geklaut.
Teil 2 des Spiels:
Diese (geheimnisvolle BOX) musste erst einmal geöffnet werden, dafür mussten Rätsel gelöst werden (und u.a. eine "Wasserbombe" entschärft werden...), um zum Teil 3 des Motorrad – Krimispiels zu kommen.
Im 3. Teil des Krimispiels - es gibt einen Schlüssel sowie ein (veraltetes Tonband/eine Kasette...), die aus der "geheimnisvollen BOX" stammen - wie bekommen wir die Infos? Leider leider musste im Verlauf in einem Mordfall ermittelt werden; die Spur führte nach Belgien...
Eine verzwickte Situation. Zumal wir uns gerade im Winterhalbjahr befinden. Der Zeitpunkt der Lösung ist also wetterabhängig. Ihr solltet also bereit sein, auch bei kälteren Temperaturen zu fahren. NIEMALS wird euch die Einsatzleitung (wetterbedingt) in Gefahr bringen! Dieses Spiel bringt euch also über die „Winterzeit“ - wir fahren NUR bei angemessenem Wetter! ;-)
Ihr kommt in eine Whatsapp-Gruppe, wo weitere Anweisungen/Rätsel der Einsatzzentrale kommen. START der TOUR ist also erst im nächsten JAHR! Es geht darum, allen die Zeit zu vertreiben 😏🤭
Löst diese Rätsel!
Die WA-Tourgruppe ist notwendig, damit euch Bild/Text/Audiodateien zur Lösung eingespielt werden können. Darunter befinden sich auch Audiodateien der "Einsatzleitung" - OHNE WA ist die Teilnahme N I C H T sinnvoll/möglich -
- weil ihr ansonsten an den Rätseln nicht teilhaben könnt. Und NEIN - wir machen das nicht per Signal, Fratzenbook, Telegramm & Co - das wäre zuviel Aufwand 😉
Sämtliche Rätsel werden ab und an eingespielt - es vergehen daher durchaus einige Wochen, bis das nächste folgt 🙂
Zu einem geeigneten Zeitpunkt fahren wir dann auch eine Tour.
Die Einsatzleitung wünscht viel Spaß
den bisherigen Einsatz findet ihr in den (abgelaufenen) Aktivitäten.
Der Startzeitpunkt ist ein variabler Termin. zunächst wurde er auf den 13.04.2025 gesetzt. Es kann früher oder auch später starten. Wir schauen, wann es gutes Wetter gibt. "Gut" kann auch bedeuten - Minusgrade, aber trocken. Wir sind ein "Einsatzkommando", keine MIMIMIS!
Die Einsatzleitung
Oberdorfscherrif A.Dipflmoser
sowie Politöse A.Stirblangsam
P.S: Fotos der vorangegangenen Aktion(en) in den Beiträgen