Ab Mi. 02.07.2025 bis Mi. 09.07.2025.
Unterkunft wird spontan je nach Übernachtungsort (6 Übernachtungen) von jedem selber Organisiert (Koordination in der Gruppe /Doppel_EinzelZimmer).
Route: Ca. 2500 KM / Fahrzeit: ca. 50 Std / Treffpunkt Start: 08:45; Abfahrt: 09:00:
Ort: "SCHALLENBERG" Restaurant Gabelspitz, Schallenberg-Gabelspitz 150e, 3537 Eggiwil.
Die Tour führt uns kreuz und quer durch die Französischen Alpen. Tages Km +/- 350, eine gute körperliche Verfassung wird vorausgesetzt, jeden Tag zu fahren ist auf Zeit kein Pappenstiel!
Gewünscht: Motorrad-Fahrer/Innen, die sportlich (aus Erfahrung, sind wir für einige Teilnehmer sehr sportlich) aber gesetzeskonform unterwegs, unkompliziert und aufgestellt.
Meine Gruppenregeln fürs Fahren sind:
Möglichst kompaktes Fahren, (versetzt) immer der Hauptstrasse (Richtung/Achse) folgen. Bei einer klaren Richtungsänderung muss der Vorausfahrende sicherstellen, dass dies der Hinterherfahrende beim Abbiegen mitbekommt. Bei mehr als einem Hinterherfahrenden muss nur der letzte auf den nächsten warten, die andern fahren weiter.
Gruppenwarten ist nicht erwünscht.
Bitte auf +/- Sichtweite hinterherfahren. Wenn jemand dies nicht kann oder will, sollte er die Hinterherfahrenden vorbeiwinken.
Die Hinterherfahrenden sollen den Vorausfahrenden überholen, wenn sie schneller fahren können oder wollen, sofern der Vorausfahrende den Anschluss auf seinen Vordermann nicht halten kann oder will.
Mit der Zeit wird so die Gruppenhierarchie (wer wo in der Gruppe fährt) automatisch entstehen.
Bei Anfahrten auf Pässe ist die Regel "Fire free". Voraussetzung ist allerdings, dass das Überholen der eigenen Gruppe - vor der Steigung - sauber (mit genügend Abstand, ev. Signal) und korrekt ausgeführt wird (gilt generell fürs Überholen).
Auf der Passhöhe warten wir, bis die Gruppe komplett ist.
Da jedem von uns bekannt ist, dass der gemütlichste Fahrer den Tagesspeed der Gruppe bestimmt, sollten diese Regeln für niemanden eine Herausforderung sein.
Info:
Mit einer Tankfüllung kann ich +/- 220 Km weit fahren, somit bin ich in der Regel der am häufigsten Tankende in der Gruppe. Es wäre sinnvoll, wenn Alle gleichzeitig den Tankstop nutzen würden, um ihren Tank aufzufüllen.
Teilnehmer erhalten nach zusenden der E-Mail-Adr. und der Mobile-Nummer die GPX-Datenfiles der Tour, Änderungen der Tour können jederzeit spontan (Wetter, Strassenverhältnisse etc.) erfolgen.
Warteliste Aktiv: Die Erfahrung hat gezeigt, dass immer mal ein Platz frei wird, Warteliste = Anmeldung ohne definitiv bestätigte Teilnahme.
Eine gemeinsame vorgängige Ausfahrt mit dem Organisator, ist Bedingung für die Teilnahme an dieser Tour.