1.Tag
Eine erlebnisreiche Tour ums Rinerhorn bis ins Sertigtal zu seinem eindrücklichen Wasserfall. Die Route besticht zudem durch ihre sehr spannenden und flowigen Singletrails.
Von Davos Platz führt die Route auf dem Radweg Richtung Davos Frauenkirch. Bei der Islen zweigt der Weg links ab und führt über den Wildboden zum Heidboden und Junkerboden. Auf einem Feldweg am Wald entlang, zum Teil als Singletrail, erreicht man Spina. Von dort steigt die Fahrstrasse kontinuierlich an bis man Jatzmeder, die Bergstation der Rinerhornbahn erreicht. Weiter führt der Fahrweg nur noch leicht steigend zum Aebirügg. Dort befindet sich eine Grillstelle mit herrlicher Aussicht auf Davos und lockt zu einer kurzen Rast. Ein leicht abfallender, spannender Singletrail führt nun bis zuhinterst ins bekannte Sertigtal, wo ein Besuch des Wasserfalls nicht fehlen darf. Auf dem Weg zurück bitte die Strasse nach Clavadel benützen. Anschliessend führt der Weg von Clavadel über den Spinnelenwald nach Davos.
Strecke: 33 km
Hm: 950
höchster Punkt: 2110m
Schwierigkeit S1- S2 (leicht)
2.Tag gemütlich ausklingen lassen
Die Schlappiner-Rundtour ist eine erlebnisreiche E-Bike-Tour auf einfachen Naturwegen. Ideal als Genusstour um die Gegend rund um Klosters zu erkunden und mit Einkehrmöglichkeiten in den gemütlichen, rustikalen Berghäusern Erika und Gemsli in der malerischen Walsersiedlung Schlappin
Die Rundtour startet bei der Talstation Gotschna in Klosters Platz. Die ersten Meter führt die Strecke auf der Prättigauer-Route entlang der rauschenden Landquart und anschliessend über Boschga bis nach Klosters Dorf. Von dort geht es ein kurzes Stück der Hauptstrasse entlang bevor wir bei "Überem Bach" rechts auf den Palfärnweg einbiegen. Auf Naturstrasse führt die Strecke rund 400 Höhenmeter hinauf bis zur Flue unterhalb von Madrisa. Von der Flue biegen wir nach rund einem Kilometer auf die Schlappinerstrasse ein, der wir entlang des erfrischenden Baches durch das wildromantische Seitental bis zur Walsersiedlung Schlappin hinauf folgen. Dort angekommen bieten sich die rustikalen Berggasthäuser Erika und Gemsli für einen stärkenden Zwischenhalt an und der malerische Schlappinsee - eingebettet in die schöne Berglandschaft - gibt als Fotomotiv sehr viel her. Der Rückweg folgt anschliessend wiederum entlang der Schlappinstrasse bis nach Klosters Dorf und von dort über Boschga bis zum Ausgangspunkt an die Talstation Gotschna, wo die erlebnisreiche E-Bike Tour nach rund zweieinhalb Stunden endet.
Strecke: 17km
Hm: 730
höchster Punkt: 1640
Schwierigkeit S1
Anreise und Übernachtung ist von jedem selbst zu organisieren. Gern können wir gemeinsam ausmachen, wo übernachten.
Weitere Infos folgen bzw gern auf Anfrage.
Bitte beachten, diese Tour wird mit E-MTB gefahren :-)