@ Die Tour: ... am Sonntag, 23.06.24 ist für Paare. Damit möchte ich alle Paare (Ehe, Lebensgemeinschaften, Singles, Freunschaft, Nachbarn, Arbeitskollege/-in, Vereinskamerade/-in usw.) ansprechen.
Die aus dem vergangen Jahr bekannte sehr schöne geführte Radtour führt uns entlang der Nette, durch NSG und viel Wald, an der Schwalm zurück über Brüggen zum Ausgangspunkt. Wir durchstreifen abwechslungsreiche Landschaften mit interessanten Naturerfahrungen. Sofern gewünscht, suchen wir uns auf dem Rückweg ein geeignetes Lokal zur kurzen Einkehr, z.B. in Brüggen (auf eigene Kosten). u.U. müssen wir ein wenig die Räder schieben. Bitte ausreichend Verpflegung für unterwegs mitbringen.
=> Das EM-Spiel "Dt.-Schw." findet erst um 21:00 statt.
@ Aktivität & Anmeldung:
Veranstalter der geführten Radtour ist der ADFC Düsseldorf e.V.
Ehrenamtlicher Tourenleiter (TL): Erwin Lautwein
Beide Teilnehmenden eines Paars müssen hier in der Aktivität bzw. auf dem ADFC-Portal separat zusagen! Es gelten die Anmeldungen auf dem ADFC-Portal sowie die TEILNAHMEBEDINGUNGEN und die TOURENBESCHREIBUNG des Veranstalters.
Für die gebührenpflichtige Tour ist, auch die ANMELDUNG (mit Namen, PLZ und ggf. GE-Pseudonym) auf dem ADFC Tourenportal bis zum 20.06.24 erforderlich. Gebühren werden vor dem Start erhoben.
=> Eine ADFC-Mitgliedschaft ist NICHT erforderlich.
=> Link zur ADFC-Tourenbeschreibung und -Anmeldung:
Schöne Paar-Tour, Nette-NSG-Schwalm-Brüggen (59km) | ADFC Veranstaltungsportal
@ Treffpunkt & Zeit: Treffen ist um 10:45 in Viersen (siehe Teilnehmer-Info & Karte). In der Nähe des Bahnhofs kann i.d.R. auch kostenlos geparkt werden.
Rückkehr am Bahnhof geschätzt ca. 18:30+/- (geschätzt, inkl. Einkehrzeit).
@ Strecke & Anforderungen: Die mittelschwere Strecke in flachem Gelände wird ca. 59+ km lang sein mit ca. 150 Hm. Die Fahrzeit wird bei einer mittleren Geschwindigkeit von 15-16 km/Std ca. 4 3/4 Std. dauern (mit Pausen, ohne Einkehr); d.h. wir werden zwischendurch deutlich schneller fahren müssen.
Wir fahren überwiegend auf befestigten Radwegen möglichst abseits des Straßenverkehrs, jedoch auch auf unebenen Wald- und Feldwegen sowie einigen Off-Road Passagen.
Geeignete Räder sind funktionstüchtige Bio- & Pedelec (E-)Zweiräder als Trekking-, Gravel-, MT-Bikes. Tandems sind nicht erlaubt.
Bio-Bike Fahrende, müssen entsprechende Fitness haben.
=> Mit HELM - mehr Schutz!
@ Teilnahmehinweise & -Bedingungen (Auszug): Die Teilnahme an dieser geführten Tour erfolgt in eigener Verantwortung, auf eigenes Risiko sowie der Verpflichtung zur Einhaltung behördlicher Vorgaben (u.a. StVO, StVZO, besondere Regeln) und Anforderungen gemäß Tourenbeschreibung.
Bitte unbedingt "# Voraussetzungen zur Teilnahme an Gruppentouren" in der Gruppeninformation lesen und beachten.
Wer Foto-Aufnahmen bei dieser Aktivität zustimmt, räumt damit dem Organisator (der Gruppe) und dem Co-Organisator (Aktivität) die Nutzungsrechte zur Veröffentlichung unentgeltlich und unbefristet ein.
Bei schlechten Wetterbedingungen oder aus anderen wichtigen Gründen kann die Streckenführung geändert oder die Tour verschoben bzw. abgesagt werden.
Bitte auf Aktualisierungen hier in der Aktivität achten!