Auf den Spuren des Preußischen Köln

Spezifikation der Tour:

Streckenlänge 🚴🏻 🚴🏻‍♀️ = 40km

Höhenmeter ⛰️ = 32 hm

Wegbeschaffenheit = befestigt bzw. asphaltiert

Geschwindigkeit = 15 - 18 km/h

Dauer 🕙 = ca. 4 Stunden

 

Geeignet für:

Einfache Radtour in flachem Gelände, für Freizeit- und Genussradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

 

 

Eine Radtour auf den Spuren des Preußischen Köln. 

Im Jahre 1815 begann für die rheinischen Provinzen eine neue Zeit. Die französische Besetzung nahm ein Ende und das Rheinland wurde Teil des Preußischen Königreiches. Zur Erinnerung: Nach der Niederlage Napoleon Bonapartes ordneten die herrschenden Mächte Europa auf dem Wiener Kongress neu. Als Schutzwall gegen Frankreich sollte das nun preußische Rheinland dienen.

 

Köln wurde zur “Festung ersten Ranges” ausgebaut, wie Friedrich Wilhelm III. anordnete und wurde somit zur “Vormauer der Freiheit und der Unabhängigkeit Deutschlands”. Das Schicksal Köln war es also, bis zum ersten Weltkrieg die größte Festungsstadt Deutschlands zu werden. Mit der Zeit veränderte Köln sein Gesicht, der innere Festungsring wurde ausgebaut. Später kam noch der äußere Verteidigungsgürtel mit Forts und kleineren Lünetten (kleine militärische Befestigungen) hinzu. 50 Jahre lang galt Köln als uneinnehmbar. Die “Festung Cöln” hatte so einen Umfang von 42,5 km und bestand aus 182 Einzelwerken. 50.000 Soldaten und 6000 Pferde sollten in Kriegszeiten untergebracht werden können. Dank Konrad Adenauer konnten trotz der Bestimmungen im Versailler Vertrag, die vorsahen in Deutschland sämtliche Befestigungsanlagen zu beseitigen, diverse Bauten erhalten bleiben. Diese sind heute unter anderem im Kölner Grüngürtel integriert.

 

Wir werden uns mal die Bauwerke auf der rechten Rheinseite erradeln.

 

Einkehr in ein Cafe ist eingeplant.

 

Die Route verläuft auf Schleich- Wald- und Wiesenradwegen sowie ruhigen Landstraßen.

 

Treffpunkt: Wiener Platz vor dem Haupteingang von Woolworth 

Wann: Sonntag den 09. März 2025

Zeit: 🕙 10:00 Uhr

 

 

⚠️ Hinweis:

Jeder Teilnehmer einer Tour fährt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. 

Dies sind keine geführten, versicherten Touren. 

Jeder Teilnehmer einer Tour ist für sich selbst verantwortlich und haftbar. 

Veranstalter und Tourenleiter haften nicht gegenüber Teilnehmern oder Dritten in Folge der durch die Tour entstandenen Schäden.

Organisiert von
Norbert aus Köln
So. 09.03.2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr
15 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.