Aktualisierung: 06.09.24/20:10
Uns erwartet eine sehr schöne Entdeckungstour entlang des Rheins am So. 08.09.24 zwischen Düsseldorf und Köln. Es sind 2 Einstiegs- und Ausstiegsmöglichkeiten zur Tour möglich.
Daraus ergeben sich Streckenlängen von 89 km (DDF-Köln-DDF) und 66 km (Urdenbach-Köln-Zons). Somit ist die Tour auch für Bio-Biker gut geeignet.
Â
Wir fahren, von Düsseldorf zur Urdenbacher Kämpe* über Monheim und Hitdorf nach Köln. Zurück führt die Route über Langel und Zons* nach Düsseldorf. ("*" sind die Treffpunkte auf den Radwegen der Nähe der Fährenanleger. Die Fähren sind kostenpflichtig. Mehr Details finden Angemeldete in der Teilnehmer-Info).
Â
Wir werden durch abwechslungsreiche Landschaften zu interessanten Orten, Plätzen und Gebäuden fahren. Wunschgemäß wurden weitere Highlights aufgenommen wie z.B. ein Blick über Köln (wenn zeitl. möglich) sowie die Rückfahrt entlang des Rheins und auch an Seen vorbei. Ein Highlight kostet ca. 5 € Gebühr (freiwillige Teilnahme). Kurz nach Streckenhälfte können wir uns ein Picknick gönnen (alternativ eine kurze Einkehr, wenn zeitl. möglich).
FĂĽr das Picknick, bitte ausreichend Verpflegung mitbringen.Â
Â
@ Aktivität & Zusage/Anmeldung:
Die verlässliche Teilnahme an der Aktivität bitte bis zum 05.09.2024 zusagen.
Zu Entdeckungstouren (ET) bitte unbedingt die GRUPPENINFORMATION im Hauptabschnitt B) ... "#5 Unsere Entdeckungstouren" lesen und beachten!
Â
Â
@ Treffpunkt & Zeit:
Wir treffen uns um 09:30 in Düsseldorf an der Fleher Brücke. Hier beginnt die Tour. Um ca. 10:30 können Tln. oberhalb des Fährenanlegers Urdenbach (-Kämpe) dazustoßen.
Die RĂĽckkehr an den Treffpunkten wird geschätzt um ca. 18:10+/- in Zons und 19:15+/- in DĂĽsseldorf sein.Â
=> wichtig: Bitte in der Umfrage angeben, wer wo die Tour beginnt!
Â
Auf der Zonser Seite gibt es nahegelegene Parkplätze. Der Bahnhof Dormagen ist weniger als 12 min Radweg entfernt. Auf der Urdenbacher Seite kann nördlich der Kämpe auf dem Wanderparkplatz "Piels Loch" geparkt werden, Radweg ca. 10 min. Der nächste Bahnhof ist Benrath.
Â
@ Strecke & Einkehr & Voraussetzungen:
Die mittelschwer zu fahrende Gesamtstrecke, in überwiegend flachem Gelände, ist ca. 89+/- km lang, mit ca. 190 Hm. Die Fahrzeit inkl. kurzen Pausen/Besichtigung beträgt ca. 7 Std. (ohne Einkehr).
Wir fahren überwiegend auf befestigten Radwegen, jedoch auch auf unebenen Wald- und Feldwegen sowie einigen Off-Road Passagen, möglichst abseits des Straßenverkehrs. Die mittlere Geschwindigkeit beträgt ca. 16 km/Std (also auch gut für Bio-Bikes geeignet); dazu müssen wir auf befestigten flachen Teilstrecken deutlich schneller fahren.
Â
Geeignet sind funktionstüchtige Bio- & Pedelec Zweiräder als Trekking-, Gravel-, MT-Bikes. Tandems sind nicht erlaubt.
Wer mit Bio-Bike fahren möchte, muss fĂĽr die Gesamtstrecke sehr gute Fitness/Ausdauer mitbringen.Â
=>Â Mit HELM - mehr Schutz!
Â
@ Teilnahmehinweise & -Bedingungen:Â
Das Mitradeln an dieser Entdeckungstour erfolgt in eigener Verantwortung, auf eigenes Risiko sowie der Verpflichtung zur Einhaltung behördlicher Vorgaben (u.a. StVO, StVZO, besondere Regeln) und der Anforderungen der Tourenbeschreibung. Bitte unbedingt die GRUPPENINFORMATION im Hauptabschnitt B) ... "#2 Voraussetzungen zur Teilnahme an Gruppentouren", lesen und beachten (u.a. auch die Hinweise zu gewünschten Foto-Aufnahmen)!
Bei schlechten Wetterbedingungen und aus anderen wichtigen Gründen kann die Streckenführung geändert oder die Tour abgesagt werden.
Bitte auf Aktualisierungen achten!