Erweiterte Gravel/MTB Radtour zum ewigen Eis - 1. Platz in Sachen Naturwunder des Jahres 2023

Hallo zusammen,

 

wir fahren eine besondere Radtour, zum ewigen Eis. 

Wir starten ab Köln mit der RE9, nach Au, dann weiter bis Hachenburg.

Von da aus geht es zum ewigen Eis.

 

Tour ist etwa 100km lang, verkürz- oder verlängerbar, da in der Nähe die Bahn fährt. Mit 900hm etwas anspruchsvoller, daber dafür wird man belohnt.

 

Im Juni 1839 hatten Arbeiter, die im Geröllfeld am Südhang der Dornburg Steine für den Straßenbau abtragen sollten, etwa einen halben Meter unter den losen Gesteinsblöcken Vereisungen festgestellt. In den darauf folgenden Jahren wurde das außergewöhnliche Phänomen mehrfach untersucht. Unter der wärme isolierenden Geröllhalde befindet sich zwischen dem lockeren Gestein bis zu einer Tiefe von zwei Metern Eis. Darunter ist das Erdreich fünf bis sechs Meter tief gefroren. Die Steine sind mit einer Eisrinde umgeben. An vielen Felsbrocken hängen Eiszapfen. In einer Tiefe von acht Metern hört die Vereisung auf. Im Sommer strömt kalte Luft am Fuße des Hanges aus dem Berg heraus. Im Winter dringt an höher gelegenen, eng begrenzten, stets schneefreien Stellen warme Luft aus dem Berg.

 

https://www.westerwald-verein.de/2023/11/13/gro%C3%9Fartige-neuigkeiten-das-ewige-eis-wurde-zum-naturwunder-des-jahres-2023-gew%C3%A4hlt/

 

Wer ist dabei?

 

Private Tour, jeder haftet für sich selbst.

Organisiert von
Roman aus Köln
Sa. 14.03.2026 von 08:00 bis 18:30 Uhr
1 Teilnehmer (9 Plätze frei)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.