Critical Mass

Spezifikation der Tour:

Streckenlänge 🚴🏻  = 20 - 25km

Höhenmeter ⛰️ = 30 hm

Wegbeschaffenheit = befestigt bzw. asphaltiert

Geschwindigkeit = 12 - 15 km/h

Dauer 🕙 = ca. 2 Stunden

Geeignet für:

Einfache Radtour in flachem Gelände, für Freizeit- und Genussradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.

 

 

 

Was ist ein Critical Mass?

 

Critical Mass ist ein „organisierter Zufall“! Es ist ein Treff von Radler/innen, die für eine Weile zusammen durch die Stadt fahren, bevor jeder wieder auf seiner eigenen Route weiterfährt.

 

Die Stimmung ist freundlich und entspannt. Es gibt keine formelle Organisation oder Route. Wir sind einfach ein bunter Haufen von Leuten, die durch die Stadt fahren.

 

Während der Tour wird geplaudert und diskutiert. Es entstehen auch Gespräche mit Fußgänger/innen und Autofahrer/innen. Die Idee ist, die Straßen mit Radler/innen, zu überfluten, sodass sich eine sanft verkehrende Masse auf der Straße bewegt. Das macht die Straße sicher, ruhig, weniger verschmutzt und einladend für alle. Durch die Critical Mass wird die Straße für kurze Zeit wieder zu einem öffentlichen Lebensraum.

 

Das Motto lautet: “Wir behindern nicht den Verkehr, sondern sind Verkehr!“

 

Die Geschwindigkeit bleibt moderat, so ca. 12 - 15 Km/h.

Jeder der mitfährt ist natürlich für sich selbst verantwortlich.

 

 

Die Route verläuft auf Stadt-, Land- und Bundesstraßen.

 

Critical Mass Köln — criticalmass.in

 

Treffpunkt: Am Hahnentour auf dem Rudolfplatz 

Wann: Freitag den 28. März 2025

Zeit: 17:45 Uhr

 


⚠️ Hinweis:

Jeder Teilnehmer einer Tour fährt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. 

Dies sind keine geführten, versicherten Touren. 

Jeder Teilnehmer einer Tour ist für sich selbst verantwortlich und haftbar. 

Veranstalter und Tourenleiter haften nicht gegenüber Teilnehmern oder Dritten in Folge der durch die Tour entstandenen Schäden.

 

 

 

Hier ein Auszug aus den Pressestimmen

 

WDR 5 Morgenecho – Reportage (29. April 2016) Stellen Sie sich folgendes vor: Sie quälen sich durch den Feierabendverkehr in der Stadt. Doch dieses Mal geht alles noch viel langsamer voran, weil eine Gruppe von Radfahrern vor Ihnen lang fährt… „

 

Kölnische Rundschau: „Die mysteriösen Schwarmradler von Köln“ (3. November 2015) Einmal im Monat fahren Hunderte Radfahrer als Gruppe durch Köln. Sie nennen sich Critical Mass, auf Deutsch „kritische Masse“. Ähnliche Aktionen gibt es in Städten weltweit. Was steckt dahinter? Wir begeben uns auf Spurensuche.“

 

report-k (Kölns Internetzeitung): „Critical Mass in Bewegung“ (25. September 2015) Köln. Vor der Hahnentorburg ist Flohmarkt. Vinylplatten oder Lüster werden feilgeboten. Auf dem Platz hinter der Hahnentorburg versammeln sich immer mehr Fahrradfahrer. Die setzen sich kurz nach sechs Uhr in Bewegung und zwar ohne das jemand ein Kommando brüllt oder schreit. 

 

Die Welt: „Fahrradfahrer wollen die Straßen zurückerobern“ (1. Juli 2014) Eine Unverschämtheit, das ist Freiheitsberaubung!“ Ein älterer Herr starrt mit weit aufgerissenen Augen durch die Fenster seines Autos. Seine Ampel zeigt Grün, doch er kann nicht fahren. Zwei Fahrradfahrer versperren ihm die Durchfahrt an der Kreuzung, während 250 andere Räder passieren. Mehrere Minuten dauert es, bis sie alle vorbei sind. Fröhlich winken viele den blockierten Autofahrern und verdutzten Passanten zu.“

 

Organisiert von
Norbert aus Köln
Fr. 28.03.2025 von 17:45 bis 20:00 Uhr
10 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.