Lust auf diese inzwischen traditionelle historische Radtour am So. 11.08.24?
Um möglichst allen Angemeldeten die Teilnahme an dem interessanten Event zu ermöglichen, haben wir drei parallele Touren mit je einem/er Tourenleiter/-in organisiert. Die Angemeldeten werden vor dem Start möglichst gleichgroßen Tourengruppen (ca. 13-15 Tln) zugeordnet.
Diese Aktivität hier ist die TOUR-3.
Die 4. "Insula Volmari" - Radtour startet vor dem gleichnamigen Wandbild am Volmerswerther Deich, in Düsseldorf-Süd. Vor dem Start werden Anhand des Wandbilds und einer Schautafel interessante Hintergrundinformationen zur "Insula Volmari" gegeben.
Die Tour führt zunächst entlang der vermuteten damaligen Inselufer. Weil sie an einem Sonntag stattfindet , werden wir weitere schöne Plätze in die Tour integrieren (41 km, ca. 3 3/4 Std., zzgl. Fahrt zum Lokal & Einkehrdauer).
Es handelt sich um eine einfache Radtour durch flaches Gelände. Wir legen ausreichend Trinkpausen ein, werden Zeit für Fragen und kurze Diskussionen haben und am Ende der Tour gönnen wir uns in geselliger Runde eine Abschlusseinkehr im bereits bekannten Biergarten "Im Försterhaus".
@ Aktivität & Anmeldung:
Tourenleiter: Michael Benito-Rabenort
ZUSAGE in dieser Spontacts-Aktivität bitte bis zum 08.08.23
@ Treffpunkt & Anreise:
Wir treffen uns um 12:45 auf dem Volmerswerther Deich an dem Wandgemälde (in der Nähe der Ecke zum Allmendenweg).
Kostenloses Parken ist möglich an: Volmerswerther-/Fleher Deich und Seitenstraßen, P&R Südfriedhof (am Südring, B1) oder P&R Südpark (im Dreieck B8 und Universitätsstraße). Empfohlene Bahn-Haltestellen sind: Düsseldorf Bilk und Düsseldorf Oberbilk. Bahn und P&R sind jeweils ca. 10 min Radweg entfernt.
@ Radrundtour & geeignete Räder:
Die Radtour-3 startet um ca. 13:40. Die Strecke führt uns vom früheren Fischerdorf "Volmari" (heute Volmerswerth), über den Hammer Deich und den Aderdamm zum Fleher Deich, dann entlang des Uni-Geländes und der Südl. Düssel zum Schlosspark Eller. Hier erfahren wir weitere Informationen über die Verbindung der "Edlen von Eller" zur "Insula Volmari". Danach fahren wir um den Elbsee & Unterbacher See, durch den Eller Forst, zur Teilung der Düssel und dann vorbei an der südl. Düssel bis zur Fischtreppe am Brückerbach. Die Tour endet nach ca. 3 3/4 Std. an der Fleher Brücke (also ca. 500 m südl. des Startpunkts).
Diese schöne Radtour führt uns über leicht befahrbare Nebenstraßen, Rad-, Wald- und Feldwege, möglichst abseits des Straßenverkehrs, mit einer mittleren Geschwindigkeit von ca. 15-16 km/Std., mit ca. 90 Höhenmetern.
Geeignet sind handelsübliche Zweiräder wie City-, Trekking-, Touren-, Gravel- und MT-Bikes (inkl. Pedelecs). Tandems sind nicht zugelassen.
MIT HELM - MEHR SCHUTZ!
@ Teilnahmehinweise & -Bedingungen: Die Teilnahme an dieser Tour erfolgt in eigener Verantwortung, auf eigenes Risiko sowie der Verpflichtung zur Einhaltung behördlicher Vorgaben (u.a. StVO, StVZO, besondere Regeln) und Anforderungen gemäß Tourenbeschreibung.
Bitte unbedingt "# Voraussetzungen zur Teilnahme an Gruppentouren" in der Gruppeninformation lesen und beachten.
Wer Foto-Aufnahmen von sich bei dieser Aktivität zustimmt, räumt damit dem Organisator (der Gruppe) und ggf. dem Co-Organisator (Aktivität) die Nutzungsrechte zur Veröffentlichung unentgeltlich und unbefristet ein.
Bei schlechten Wetterbedingungen oder aus anderen wichtigen Gründen kann die Streckenführung geändert oder die Tour verschoben bzw. abgesagt werden.
Bitte auf Aktualisierungen achten!