Hallo zusammen,
wir fahren eine winterliche Tour zum Weihnachtsmarkt nach Bergisch Gladbach.
Geplant ist erst zum Waffelstand Affemia nach Voiswinkel und dann weiter in Richtung Bergisch Gladbach, zum Weihnachtsmarkt. Gemeinsam Glühwein trinken macht mehr Spaß... und wer zu viel getrunken hat, fährt mit der S-Bahn S11 zurück.
Torsten von Affemia kennt eigentlich jeder, selbst jene die noch nicht da gewesen sind. Der kleine mobile Gastronomiebetrieb steht in der Oberborsbacher Straße, am Panoramawanderweg oberhalb von Hebborn und Voiswinkel. Und bietet Fahrradfahrern, Wanderern und Passanten (w/m/d) eine feine Auswahl an Kaffee, Crepes und Waffeln.
Das ist nicht nur in den warmen Monaten einen Besuch wert. Torsten backt und brüht das ganze Jahr hindurch an seinem Stand mit dem drolligen Namen. Wann es täglich losgeht, verrät er auf Facebook
Aktuelles Highlight sind Waffeln mit Pflaumen und Sahne. Aber auch herzhafte Crepes-Variationen gehen über den Tresen, zum Beispiel mit mediterranem Touch. „Vorsicht, macht süchtig“, schreibt ein Kunde in den sozialen Medien. Dem können wir uns nur anschließen!
Weihnachtsmarkt:
Einheitlich dekorierte Hütten, himmlische Atmosphäre und ein Hauch von Heiligabend liegt auf dem Weihnachtsmarkt in Bergisch Gladbach in der Luft. Lichterglanz zwischen Fachwerkhäuschen & Tannen zaubert Besinnlichkeit, Einzigartiges, Kunsthandwerk & Raritäten in den Hütten, dazu duftende Köstlichkeiten, Weihnachtsmusik & Christkind – (Weihnachts-)Herz was willst Du mehr?!
Auch für Familien ist der Markt auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein beliebtes Ausflugsziel, denn das Bühenprogramm wird unter anderem von heimischen Musikgruppen, Kirchengemeinden sowie Grundschulen gestaltet. Ein besonderes Highlight für die Kinder ist der jährliche Besuch des Nikolauses, der an Nikolaustag durch die Fußgängerzone geht und Geschenke verteilt.
Wir starten um 11 Uhr ab Bahnhof Köln Mülheim.
Je nach Wetterbedingungen kann sich die Tour verschieben.
Wer radelt mit?