Diese Tour führt weiter durch das Ennstal und ist die Fortsetzung meiner ersten Dreitagestour. (siehe da)
Allgemeines: Bei dieser Tour lernen wir die wilden und romantischen Seiten des Flusses kennen, das Gesäuse zählt ja zu den bekanntesten Flusstälern in dieser Richtung. Nur Straße, Fluss und Bahn führen hier durch. Auch danach ist das Ennstal eher schmal und hat kaum radfreundliche Wege, daher weichen wir in das Steyrtal aus. Auch dieser Fluss zeigt sich hier eher ungestüm, die Steyrschlucht bei Molln (nicht mit dem Rad befahrbar) zählt zu den ganz tollen unberührten Landschaften.
Es gibt genügend Einkehrmöglichkeiten und auch Fotostopps. Die Tour ist so geplant, dass man leicht auch mit entsprechenden Pausen das Ziel erreicht. Ein Trekkingbike ist ausreichend, bitte auch genügend Trinkwasser und auch Verpflegung mitnehmen.
Wenn gewünscht, können wir vor dem Start in Selzthal noch einkehren und essen.
Ich habe die Quartiere alle angefragt, weil ich die Tour auch alleine mache, wenn niemand mitkommt.
Treffpunkt: Bf. Selzthal um 12:45 (bei Ankunft des Zuges aus Linz)
Für ev. Bahnkarten ist jeder selbst verantwortlich, ich übernehme auch keine Haftung für Verspätungen oder technische Probleme, konditionelle oder wetterbedingte Situationen. Bei Schlechtwetter findet die Tour nicht statt, unterwegs werden wir entsprechend überlegen.
maximale Teilnehmerzahl: 4
(wegen der Quartierzusage)
Derzeit ist die Tour ausgebucht!
Warteliste ist aber möglich und wird entsprechend berücksichtigt bei Ausfällen!
Alle Tagesetappen und Höhenprofile sind im beigefügten link ersichtlich. Ich habe die Tour mit komoot geplant und verwende es auch on tour.
Weitere Infos - wenn nötig: 0699-10512455 (auch auf die Mailbox bitte)