Wir wiederholen die interessante Radtour von Bocholt durch viel Natur zum (Fisch)Markt in Winterswijk (NL), Samstag 11.05.24.
Vom Treffpunkt aus fahren wir durch die Altstadt Bocholt, vorbei am Marktplatz und dem historischen Rathaus. Nach wenigen Kilometern verlassen wir den Naturpark Hohe Mark und sind dann schon in den Niederlanden. Dann führt uns der Weg nördlich durch viel Natur, entlang an Flusslandschaften und Seen, vorbei an Wind- und Wassermühlen. Dabei schauen wir uns das malerische Städtchen Bredevoort genauer an. Auf dem Rückweg besuchen wir den traditionellen (Fisch)Markt in Winterswijk. Hier können wir uns mit frischem gebackenem Fisch oder Fischbrötchen stärken.
Auf dem weiteren Rückweg suchen wir uns, sofern gewünscht, ein geeignetes Lokal für eine kurze Einkehr. In einigen Innen-/Altstädten müssen wir die Räder schieben. Die Tour beinhaltet neue Highlights und z.T. neue, auch unbekannte Teilstrecken. Es ist ratsam, ein wenig Verpflegung mitzubringen.
Â
@ Aktivität & Anmeldung:
Veranstalter der gefĂĽhrten Radtour ist der ADFC DĂĽsseldorf e.V.
Ehrenamtliche Tourenleiter (TL): Erwin Lautwein
Â
Es gelten die TEILNAHMEBEDINGUNGEN und die TOURENBESCHREIBUNG des Veranstalters.
Â
FĂĽr die gebĂĽhrenpflichtige Tour ist, neben der ZUSAGE hier in der Aktivität bis zum 08.05.24, auch die ANMELDUNG (mit Name und PLZ) auf dem ADFC Tourenportal erforderlich.Â
Eine ADFC-Mitgliedschaft ist NICHT erforderlich.
Es gilt die zeitliche Reihenfolge der Anmeldungen auf dem ADFC-Portal.Â
Â
Nach der Anmeldfrist bzw. wenn die Tour ausgebucht ist, ist eine ANMELDUNG auf dem Portal nicht mehr möglich. Kurzfristige Anmeldung wird empfohlen.
Â
=> Link zur ADFC-Tourenbeschreibung und -Anmeldung:
Von Bocholt zum Fischmarkt Winterswijk (72km) | ADFC Veranstaltungsportal
 Â
@ Treffpunkt & Zeit: Treffen ist um 09:50. Der Treffpunkt ist nur etwa 1 km Radweg vom Bahnhof Bocholt entfernt. Am Treffpunkt ist i.d.R. kostenloses Parken möglich. (siehe Karte in Teilnehmer-Info).
Â
@ Strecke & Geschwindigkeit & geeignete Räder: Die mittelschwer zu fahrende Rundtour, in überwiegend flachem Gelände, ist ca. 72+/- km lang, mit ca. 110 Hm. Die Fahrzeit inkl. kurzen Pausen/Besichtigung beträgt geschätzt ca. 6 Std. (ohne Einkehrzeiten). Sofern wir unterwegs einkehren, würden wir geschätzt um ca. 18:00 zurück am Treffpunkt sein.
Wir fahren überwiegend auf befestigten Radwegen, jedoch auch auf unebenen Wald- und Feldwegen sowie einigen Off-Road Passagen, möglichst abseits des Straßenverkehrs. Die mittlere Geschwindigkeit beträgt ca. 16 km/Std; d.h. wir müssen auf geeigneten Teilstrecken deutlich schneller fahren!
Â
Geeignete Räder sind Bio -& E-Bike Zweiräder als Trekking-, Gravel-, MT-Bikes.
Tandems sind nicht erlaubt. Die Tour ist auch fĂĽr Bio-Biker mit GUTER KONDITION geeignet. => Mit HELM - mehr Schutz!
Â
@ Teilnahmehinweise & -Bedingungen: AUSZUG
Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung, auf eigenes Risiko sowie der Verpflichtung zur Einhaltung behördlicher Vorgaben (u.a. StVO, StVZO, besondere Regeln, ... auch die der NIEDERLANDEN) und der Anforderungen gemäß Tourenbeschreibung. Teilnehmende sind darin unabhängig vom Verhalten der Tourenleitung oder anderer Teilnehmender. Wer teilnimmt, muss technisch, gesundheitlich und konditionell in der Lage sein, die Tour in der Gruppe eigenständig und fahrsicher zu Ende zu fahren.
Bei schlechten Wetterbedingungen und aus anderen wichtigen Gründen kann die Streckenführung geändert oder die Tour abgesagt werden.
Bitte auf Aktualisierungen hier in der Aktivität achten!