@ AKTUALISIERUNG 10.12.: Entdeckungstour im Winter: ... ein neuer Versuch am So. 10.12.23;
Nach aktueller Wettervorhersagen soll es heute zwischen 10:00-15:30 regenfrei und "warm" werden😃 um die 10-11C. Je pünktlicher wir starten können, umso besser für unsere Tour.
Regenwahrscheinlichkeit 10 - 30%; Beide Regenradars zeigen für diese Zeit "keinen Regen"; Böen zunächst nur noch 50 km/Std (noch etwas hoch), dann fallend auf ca. 43 km/Std.; die mittlere Windgeschwindigkeit als "frische Brise" wird etwas moderater sein. *** nun sind sogar ca. 2 Std. 🌞🌞 möglich ***
Ich freue mich auf diese interessante Entdeckungstour in flachem Gelände, von Düsseldorf durch den Südpark, anschließend entlang der Obererft und Erft, bis wir auf den Norfbach stoßen. Dann folgen wir dem schönen Radweg entlang des Norfbachs und besuchen die Erftmündung. Dem Rhein folgend, treten wir dann die Rückfahrt an.
Wir treffen uns in Düsseldorf am Johannes-Rau-Platz.
Unterwegs suchen wir eine Gelegenheit zum Picknick oder zu einer Einkehr (auf eigene Kosten). Bitte ausreichend Verpflegung mitbringen.
Die Idee der Entdeckungstouren: Gemeinsam neue Wege und Landschaften entdecken. Dabei können die Teilnehmenden die Suche neuer guter Radwege unterstützen und am Ende der Tour auch gerne Feedback und Empfehlungen geben.
@ Treffpunkt & Zeit: Wir treffen uns um 10:45 am Johannes-Rau-Platz (neben der Rheinkniebrücke) und starten so bald als möglich..
Gute Parkgelegenheiten: P&R Südfriedhof (am Südring), beidseitig unter der Theodor Heuss Brücke sowie westlich entlang der Cecilienallee. Empfohlene Bahn-Haltestellen sind Düsseldorf Bilk und Düsseldorf Hbf. Bahn und P&R sind jeweils ca. 12 min Radweg entfernt.
@ Strecke & Voraussetzungen: Die Streckenlänge wird ca. 40 km betragen mit ca. 120 Hm, u.U. werden Umwege notwendig sein, insbesondere bei nassen Waldwegen. Die reine Fahrzeit wird geplant ca. 2,5 Std. dauern zzgl. Pausen, Aufenthalten und Zeit für Picknick / ggf. Einkehr. Die Rückkehr am Treffpunkt wird abhängig von Picknick oder Einkehr geschätzt gegen15:00/15:30 sein. Wir fahren die Tour, wenn es einigermaßen trocken ist und die Temperatur über 4 C liegt.
Wegen Laub auf den Wegen, besteht erhöhte Rutschgefahr! In diesen Teilstrecken bitte besonders vorsichtig fahren. Die geplante mittlere Geschwindigkeit ist 16 km/Std; d.h. wir werden auf ausgebauten trockenen und freien Teilstrecken schneller fahren.
Geeignete Räder sind E-Bike Zweiräder als Trekking-, Gravel-, MT-Bikes.
Tandems sind nicht erlaubt. Wer mit Bio-Bike fahren möchte, sollte eine geeignete Fitness mitbringen. => Mit HELM - mehr Schutz!
@ Teilnahmehinweise & -Bedingungen:
Das Mitradeln an dieser Entdeckungstour erfolgt in eigener Verantwortung, auf eigenes Risiko sowie der Verpflichtung zur Einhaltung behördlicher Vorgaben (u.a. StVO, StVZO, besondere Regeln). Die Teilnahme ist darin unabhängig vom Verhalten der TL oder anderer Teilnehmender. Teilnehmende müssen technisch, gesundheitlich und konditionell in der Lage sein, die Tour in der Gruppe eigenständig und fahrsicher zu Ende zu fahren.
Bei schlechten Wetterbedingungen und aus anderen wichtigen Gründen kann die Streckenführung geändert oder die Tour abgesagt werden.
Bitte auf Aktualisierungen hier in der Aktivität achten.