=> Aktualisierung 14.08.: siehe neuer Treffpunkt ...
Das ist eine Tour durch großartige Landschaften an der Maas, im Grenzgebiet Niederlande und Belgien … wer möchte dabei sein?
Wir starten in der Nähe der Kirche in Horn, fahren in südlicher Richtung nach Thorn und durchstreifen etwas später Maas-Auen und Naturschutzgebiete, u.a. mit wild lebenden Tierherden. Auf unserem ca. 65 km langen Weg lernen wir eines der wenigen Maas-Weingebiete kennen und erleben sehr schöne Innenstädte, sei es bei einem Kaffee mit Kuchen oder einer Portion Eiscreme. Nicht zu vergessen, die lebhaften Beaches und Beach Clubs, die uns unterwegs auf ein kühlendes (Fuß)Bad einladen. Vielleicht finden wir eine Gelegenheit für ein paar Schwimmzüge (wer mag, bitte Badekleidung einpacken). Auf dem Rückweg machen wir einen Abstecher zum Marktplatz in Roermond.
@ Aktivität & Anmeldung:
Veranstalter der geführten Radtour ist der ADFC Düsseldorf e.V.
Ehrenamtliche Tourenleiter (TL): Erwin Lautwein
Für die Teilnahme an der gebührenpflichtigen Tour ist, neben der ZUSAGE hier in der Aktivität bis zum 17.08.23 / 14:00, auch die ANMELDUNG auf dem ADFC Tourenportal erforderlich.
Es gelten die zeitliche Reihenfolge der Anmeldungen auf dem ADFC-Portal als auch die Teilnahmebedingungen & Tourenbeschreibung des Veranstalters. Die Gebühr wird vor dem Start erhoben.
Nach der Anmeldfrist bzw. wenn die Tour ausgebucht ist, ist eine ANMELDUNG auf dem Portal nicht mehr möglich. Es empfiehlt sich daher, die ZUSAGE und ANMELDUNG umgehend vorzunehmen.
=> Link zur ADFC-Tourenbeschreibung und -Anmeldung: Maas-Tour südl. Roermond, Grenzgebiet NL/B (65km) | ADFC Veranstaltungsportal
@ Treffpunkt & Zeit:
Treffen um 10:00 am neuen! Treffpunkt: Parkplatz an der Sint Martinuskerk, Raadhuisplein 7, 6085 BD Horn, Niederlande.
Ihr folgt von der A52 weiter der N280 über die Maas-Brücke "Hornerweg" nach Horn. Von dort ist der Parkplatz schnell und einfach zu finden. An der Ecke Kerkpad und Rijksweg gibt es weitere Parkmöglichkeiten (ca. 100 m entfernt).
... Bitte bietet/nutzt auch Fahrgemeinschaften für die Anfahrt.
@ Tour & Strecke:
Die einfach bis mittelschwer zu fahrende Rundtour, in flachem Gelände, ist ca. 65 km lang, mit ca. 190 Höhenmetern. Die Fahrzeit inkl. kurzen Pausen/Besichtigung beträgt geschätzt ca. 5+ Std. (ohne Einkehr-/Aufenthaltszeiten). Sofern wir unterwegs einkehren oder/und baden, würden wir ab Start ca. 6,5 – 8,5+ Std. benötigen.
Wir fahren überwiegend auf befestigten Radwegen, jedoch auch auf unebenen Wald- und Feldwegen sowie ein paar Off-Road Passagen (ggf. auch kurze Single-Trails, z.T. sandig), möglichst abseits des Straßenverkehrs und streben eine mittlere Geschwindigkeit von ca. 16 km/Std an.
Die Tour kann mit herkömmlichen Trekking-, Gravel- oder MT-Bikes (inkl. Pedelecs) gefahren werden. Wegen den sandigen Passagen sind Räder kleiner 26 Zoll oder mit schmalen Reifen nicht geeignet.
Mit HELM - mehr Schutz!
@ Teilnahmehinweise & -Bedingungen: AUSZUG
Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung, auf eigenes Risiko sowie der Verpflichtung zur Einhaltung behördlicher Vorgaben (u.a. StVO, StVZO der Niederlande und Belgien). Die Teilnahme ist darin unabhängig vom Verhalten der TL oder anderer Teilnehmender. Teilnehmende müssen technisch, gesundheitlich und konditionell in der Lage sein, die Tour in der Gruppe eigenständig und fahrsicher zu Ende zu fahren.
Bei schlechten Wetterbedingungen oder aus anderen wichtigen Gründen kann die Streckenführung geändert oder die Tour abgesagt werden.
Bitte auf Aktualisierungen achten.