🚴‍♂️🚴‍♀️ ABGESAGT! .... ET Industriekultur westl. Ruhrgebiet (76km)

=> Wichtiger Hinweis: Die Tour ist nun doch wegen vorhergesagten Dauerregens am Nachmittag und längeren Gewitterphasen abgesagt.

 

Eine Entdeckungstour (ET) zur "Industriekultur" mit Landmarken und Panoramen des westlichen Ruhrgebiets. Wir befahren ein Netz verschiedener Bahntrassen, durchstreifen Bach-/Fluss- und Waldlandschaften und werden mit dem fantastischen Rundumblick hoch oben von einer eindrucksvollen Halde belohnt. Unterwegs lernen wir neben einem beeindruckenden Natur- & Freizeitpark mehrere Parks der für das Ruhrgebiet prägenden Industrien kennen und besuchen dabei auch ehemalige Arbeitersiedlungen. Der Rückweg an Rhein, Ruhr und durch den DU-Innenhafen, lässt unsere Erlebnisse des Tages langsam ausklingen.

Wegen lokaler Gegebenheiten sind gutes Fahrkönnen und Fitness eine Voraussetzung für Spaß und Freude an den gut ausgebauten Radwegen aber auch den schmalen Singletrails mit z.T. unbefestigtem Untergrund. U.U. müssen die Räder auch schon mal geschoben werden.

 

Unterwegs werden wir Picknick halten und/oder eine Einkehr. Das kann die Gruppe spontan entscheiden. Bitte bringt ausreichende Verpflegung und Getränke mit.

 

Entdeckungstour (ET) bedeutet, dass wir gemeinsam neue Wege und Landschaften entdecken, u.U. auch Umwege fahren. Dabei können Tln. die Suche neuer Radwege unterstützen und Empfehlungen geben. 

 

@ Anmeldung zur Aktivität: bis zum 18.07.24

 

@ Treffpunkt & Zeit: Wir treffen uns um 09:50 am MĂĽGA-Park (siehe Tln-Info). Hier kann i.d.R. kostenlos geparkt werden. Den Treffpunkt erreicht man vom Hbf MĂĽlheim aus in wenigen Minuten Radweg.

 

@ Strecke & Einkehr & Voraussetzungen: Die Streckenlänge in flachem Gelände wird ca. 76+ km betragen mit ca. 260 Hm. Die Fahrzeit inkl. Pausen/kurze Aufenthalte wird ca. 5 1/2 Std. dauern. Mit Picknick (oder kurzer Einkehr) und Besichtigungen würden wir  geschätzt um 17:45+/- wieder am Treffpunkt sein.

Die geplante mittlere Geschwindigkeit ist 16-17 km/Std (auf den z.T. unbefestigten Radwegen/Trails u.U. herausfordernd); d.h. wir werden zwischendurch deutlich schneller fahren mĂĽssen.

 

Geeignete Räder sind funktionstüchtige E-Zweiräder/Pedelecs als Trekking-, Gravel-, MT-Bikes. Tandems sind nicht erlaubt.

Alle, die an der Entdeckungstour teilnehmen möchten, müssen entsprechende Fitness und Fahrkönnen mitbringen!

=> Mit HELM - mehr Schutz!

 

 

@ Teilnahmehinweise & -Bedingungen: 

Das Mitradeln an dieser Entdeckungstour erfolgt in eigener Verantwortung, auf eigenes Risiko sowie der Verpflichtung zur Einhaltung behördlicher Vorgaben (u.a. StVO, StVZO, besondere Regeln) und der Anforderungen der Tourenbeschreibung. Bitte unbedingt "# Voraussetzungen zur Teilnahme an Gruppentouren" in der Gruppeninformation lesen und beachten.

Wer Foto-Aufnahmen bei dieser Aktivität zustimmt, räumt damit dem Organisator (der Gruppe) und ggf. dem Co-Organisator (Aktivität) die Nutzungsrechte zur Veröffentlichung unentgeltlich und unbefristet ein.  

Bei schlechten Wetterbedingungen und aus anderen wichtigen Gründen kann die Streckenführung geändert oder die Tour abgesagt werden.

Bitte auf Aktualisierungen achten!

Organisiert von
Erwin aus DĂĽsseldorf
So. 21.07.2024 von 09:50 bis 18:00 Uhr
12 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.