Eine Radtour zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt nach Siegburg.
Spezifikation der Tour:
Streckenlänge 🚴🏻 🚴🏻♀️ = 58 km
Höhenmeter ⛰️ = 52 hm
Wegbeschaffenheit = befestigt bzw. asphaltiert
Geschwindigkeit = 19 - 21 km/h
Dauer 🕙 = ca. 6 - 7 Stunden
Geeignet für:
Die Tour ist für geübte Radler/-innen geeignet, sie sollten in der Lage sein 20 km/h in der Ebene ohne Wind 🌬️ auf längere Zeit zu fahren.
Nachdem das Mittelalter im Jahr 1991 zum erstenmal zu Gast war, ist es der Stadt Siegburg gelungen, gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung und Belebung mittelalterlicher Kultur "Kramer Zunft und Kurtzweyl" eine feste Tradition in der Vorweihnachtszeit zu etablieren. Aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland kommen die Besucher zu dieser Veranstaltung ins Rheinland.
Gekleidet wie im späten Mittelalter zwischen authentisch nachgebauten Marktständen ohne elektrisches Licht verführen die Künstler den Besucher in eine andere Welt. Auch die Handwerker verzichten gänzlich auf die Bequemlichkeiten der heutigen Zeit, das Brot wird in einem Steinofen mit offenem Feuer gebacken und auch der Schmied oder der Steinmetz präsentieren ihr Handwerk ohne die Hilfe der Elektrizität. Darüber hinaus hat der Besucher die Möglichkeit, längst vergessene Handwerke wie Filzer oder Seiler kennenzulernen.
Gaukler und Narren unterhalten den ganzen Tag mit spontanen Stehgreifspielen, artistischen Kunststücken und musikalischen Darbietungen - selbstverständlich kommen auch hier nur "alte" Instrumente zum Einsatz. Viele davon sind heute überhaupt nicht mehr bekannt und werden interessieren Besuchern von den Künstlern gern erklärt.
Wir werden auf Schleichwegen sowie ruhigen Neben- und Landstraßen nach Siegburg zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt fahren. Wer möchte kann nach dem Besuch des Weihnachtmarktes zum Bahnhof und mit der DB zurück nach Köln fahren. Ansonsten geht es auf einem anderen Weg wieder zurück zum Wiener Platz.
Einkehr ist eingeplant.
Treffpunkt: Wiener Platz vor dem Haupteingang von Woolworth
Wann: Samstag den 14. Dezember 2024
Zeit: 🕙 10:00 Uhr
⚠️ Hinweis:
Jeder Teilnehmer einer Tour fährt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Dies sind keine geführten, versicherten Touren.
Jeder Teilnehmer einer Tour ist für sich selbst verantwortlich und haftbar.
Veranstalter und Tourenleiter haften nicht gegenüber Teilnehmern oder Dritten in Folge der durch die Tour entstandenen Schäden.