Spezifikation der Tour:
Streckenlänge 🚴🏻 🚴🏻♀️ = 42 km
Höhenmeter ⛰️ = 190 hm
Wegbeschaffenheit = befestigt bzw. asphaltiert Nebenstraßen
Geschwindigkeit = 18 - 20 km/h
Dauer 🕙 = ca. 5 - 6 Stunden
Geeignet für: Die Tour ist für geübte Radler/-innen geeignet, sie sollten in der Lage sein 20 km/h in der Ebene und auch schon mal längere Bergauf Passage gefahren sein.
Eine Radtour zum Thomashof
Der Thomashof ist eine Bergische Bauernkäserei und liegt östlich von Burscheid im Ortsteil Kaltenherberg. Also wer mag kann dort ganz frische Produkte aus eigener Herstellung kaufen – Taschen nicht vergessen!
Die Wiesen und Weiden grenzen direkt an das wunderschöne Eifgental, in dem es viele Möglichkeiten gibt, das Bergische Land zu erkunden. In der Käserei stellen sie verschiedenste Milch- und Käseprodukte aus eigener Milch her, nach Terminabsprache bieten sie auch Führungen durch die Käserei an.
In dem Restaurant bieten sie entsprechend der Jahreszeit rustikale Gerichte mit hofeigenen Produkten. Besonders beliebt ist das tägliche Frühstücksbuffet. Bei schönem Wetter ist auch der Biergarten mit angrenzendem Streichelzoo geöffnet.
Vom Wiener Platz führt uns der Weg zunächst nach Dünnwald und weiter nach Schlebusch. Nun geht es nur noch hoch, bis nach Blecher. Nun ein kurzes Stück die B 51 entlang bis Kaltenherberg zum Thomashof dem heutigen Ziel. (https://thomashof-burscheid.de/)
Nach einer Pause im schönen Biergarten führt uns die Strecke nach Burbach auf den Panoramaradweg, eine stillgelegte Bahntrasse, die uns nach Opladen bringt. Ab Opladen nun weiter durch Leverkusen, um das Bayerwerk und zurück zu unserem Treffpunkt Wiener Platz dem Ende der Tour.
Treffpunkt: Wiener Platz vor dem Haupteingang von Woolworth
Wann: Sonntag den 02. März 2025
Zeit: 10:00 Uhr
⚠️ Hinweis:
Jeder Teilnehmer einer Tour fährt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Dies sind keine geführten, versicherten Touren.
Jeder Teilnehmer einer Tour ist für sich selbst verantwortlich und haftbar.
Veranstalter und Tourenleiter haften nicht gegenüber Teilnehmern oder Dritten in Folge der durch die Tour entstandenen Schäden.